Angeboten wurden ein Trainingstag mit Speedway-Weltmeister Martin Smolinski aus Olching und ein VIP-Paket rund um eine Lesung der Gröbenzeller Schauspielerin Monika Baumgartner
Martin Smolinski
Fürstenfeldbruck - Deutschlands Bürgerstiftungen hatten zum Tag der Stiftungen am 1. Oktober 2017 Gelegenheiten versteigert, die man nicht kaufen kann – ebenso wenig wie das Engagement von Bürgerstiftungen. Die Auktionen sollten auf das Engagement von Bürgerstiftungen für unsere Gesellschaft aufmerksam machen und zeigen: Bürgerstiftungen sind unbezahlbar! Auch die Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck hatte solch unbezahlbare Gelegenheiten in unserer Region versteigert: Angeboten wurden ein Trainingstag mit Speedway-Weltmeister Martin Smolinski aus Olching und ein VIP-Paket rund um eine Lesung der Gröbenzeller Schauspielerin Monika Baumgartner. Beide Auktionen zusammen brachten ein Ergebnis von 423 Euro. Die Ersteigerer unterstützen hiermit die Arbeit der Bürgerstiftung für ihre eigenen Projekte, wie z. B. die Tafeln der Bürgerstiftung im Landkreis, das BabyBesuchsProgramm „Willkommen im Leben“ oder die „Seniorenhilfe Sonnenstrahl“.
Dorothee von Bary, Vorstandsvorsitzende der Bürgerstiftung, freut sich über die bundesweite Aktion und betonte: „Das ehrenamtliche Engagement der Bürgerstiftungen und die von ihnen geförderten Projekte machen das Leben in den Regionen und Städten bunter und reicher. Schön, dass die Aktion zeigt, wie wertvoll wir für die Gesellschaft sind! Wir freuen uns über das Ergebnis und dass die Ersteigerer sicherlich schöne Erlebnisse haben werden.“ In Deutschland gibt es derzeit 307 Bürgerstiftungen. Hinter der Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck, die eine der größten und ältesten ist, stehen 381 Stifter und 242 Ehrenamtliche, die in den Projekten arbeiten. Mehr Informationen unter www.buergerstiftng-lkr-ffb.de.