Fulminant eröffnet wird das Festival am 19. Juni durch das „Malandain Ballett Biarrritz“ (Foto: Olivier Houeix). Die Aufführungen von Thierry Malandain, der im Vorjahr als bester Choreograph Frankreichs ausgezeichnet wurde, betören zweifelsohne durch Sinnlichkeit und Emotionalität mit Musik von Antonio Vivaldi, Frédéric Chopin und mit altfranzösischen Liedern. Gleich an zwei Abenden hintereinander tritt die französische „Compagnie Käfig“ in Fürstenfeld auf (am 27. und 28. Juni). In „Pixel“ werden atemberaubende visuelle Effekte mit hohem technischen Aufwand dargeboten, erläuterte Norbert Leinweber, der Werkleiter des Veranstaltungsforums, auf einer Pressekonferenz. Hip Hop trifft hier auf spektakuläre digitale 3-D-Projektionen. Damit die Zuschauer auch alles miterleben können, muss man im Stadtsaal dafür eigens ein aufwändiges Podest aufbauen.
Ganz eigene, vielgestaltige Stücke hat hingegen die „National Dance Company Wales“ durch Zusammenarbeit mit verschiedenen Ausnahme-Choreographen entwickelt. Das Stück „Tundra“ spiegelt am 14. Juli die Faszination und Magie der kargen Landschaft wider, während „Seek“ die glücklichen, aber auch schmerzhaften Seiten einer Liebesbeziehung beleuchtet, und „Folk“ soziale Dynamik in ländlichen Szenen zwischen Traum und Realität auslebt. Das „Bayerische Junior Ballett München“ präsentiert am 18. Juli Stücke ausgewählter Choreographen unter dem Motto: „Münchner Freiheit“. Viele Duette mit dem facettenreichen Dauerbrenner Liebe und Beziehungen bringt das französische „Ballett Preljocaj“ mit „Playlist #1“ am 25. Juli auf die Bühne. Am 30. Juni liefern fünf regionale Tanzstudios, u.a. aus Fürstenfeldbruck, Eichenau und Türkenfeld, eine Werkschau ihres Könnens, „Made in FFB“. Als besonderes Highlight werden die weltberühmten Choreographen David Russo und Pedro Diaz ein Tanzstück mit Mitgliedern aller Gruppen erarbeiten. Zur anschließenden Party sind alle Besucher des Festivals geladen.
Mit Fug und Recht kann man summa summarum behaupten, dass in Fürstenfeld(bruck) Kultur auf höchstem Niveau geboten wird. Ausführliche Vorab-Informationen liefern die Websites mit Trailern www.dancefirst.de oder www.fuerstenfeld.de. Tickets im Vorverkauf gibt es ab sofort im Kartenservice Fürstenfeld und u.a. beim Amper-Kurier-Kartenverkauf im AEZ Buchenau, Tel. (08141) 355440. red