![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/l-ffb-bockbieranstich.jpg?itok=ut0l-4GS)
Durch den Abend führt der, durch die Radiosendung BAYERN 3-Frühaufdreher bekannte und beliebte, Moderator Bernhard „Fleischi“ Fleischmann. Sein Motto: „Alles muss viel bunter sein“. „Wir freuen uns sehr, dass wir „Fleischi“ als Moderator für unser Fest gewinnen konnten und sind davon überzeugt, dass er das richtige Maß an Witz, Humor und Spontaneität mitbringt“, sagt Oliver Lentz, Geschäftsführer der König Ludwig Schloßbrauerei Kaltenberg. Stargast des Abends ist der bayerische Kabarettist Wolfgang Krebs. Geschätzt als „Ersatz Landesvater“ kehrt der routinierte Festredner auf die Bühne des königlichen Starkbierfestes zurück. Ob Seehofer, Stoiber, Ude oder Beckenbauer – in welche Rolle er diesmal schlüpft, bleibt noch geheim. Soviel kann aber verraten werden: Wolfgang Krebs wird das Original an frischem Humor und geschliffener Rhetorik weit übertreffen.
Seit Jahren fester Bestandteil des königlichen Starkbierfestes sind der Musikzug Holzkirchen, der Krüglredner „Ober-Braumeister“ Wolfgang Ober und die Starkbier-Theatergruppe ‘s Brucker Brett’l. „Zum Musikzug Holzkirchen haben wir einen besonderen Bezug“, erklärt Oliver Lentz. Der Musikverein kommt aus Holzkirchen, einem der vier Brau-Standorte der König Ludwig Schloßbrauerei Kaltenberg. Mit Blasmusik vom Feinsten werden die Musikanten für eine stimmungsvolle Untermalung des Abends sorgen. Krüglredner Wolfgang Ober ist seit 5 Jahren fester Bestandteil des Starkbierfestes und mit seiner unvergleichlichen Bühnenpräsenz jedes Mal ein besonderes Highlight. Als „Ober-Braumeister“ wird er im kommenden Jahr einmal mehr (lokal)politische Themen zum Anlass nehmen, um die Politik-Prominenz der Region und die königliche Brauerei zu derblecken – charmant, deftig und ehrlich, mit passend gesetzten Pointen.
Ebenfalls eine Institution beim königlichen Starkbierfest ist die Fürstenfeldbrucker Theatergruppe ‘s Brucker Brett’l. Jahr für Jahr schreibt und inszeniert Carolin Danke einen exklusiven Einakter, der einzig und allein an diesem Abend aufgeführt wird. Thema und Titel werden natürlich noch nicht verraten. „Wir sind schon sehr gespannt, was sich Carolin diesmal einfallen lässt. Bisher wurden wir immer positiv überrascht“, freut sich Thomas Lillpopp. Beste Festtagslaune und königlicher Genuss sind beim königlichen Starkbierfestes 2018 garantiert. Und die Tickets sind heiß begehrt. 2017 war die Veranstaltung schon wenige Tage nach Vorverkaufsbeginn bis auf den letzten Platz ausverkauft. Der Kartenvorverkauf hat bereits am 27. November begonnen. Die Eintrittskarten sind zum Preis von 19 Euro inkl. Vorverkaufs- und Systemgebühr beim Kartenservice Amper Kurier Ticket im AEZ-Center Buchenau erhältlich, Tel. (08141) 355440.