Erstmals fand ein Deutsch-Polnischer Schüleraustausch am Viscardi-Gymnasium statt
ak
Fürstenfeldbruck - Erstmals fand im Schuljahr 2016/2017 ein Schüleraustausch zwischen dem Viscardi-Gymnasium in Fürstenfeldbruck und dem Vierten Allgemeinbildenden Lyzeum in Ostrów Wielkopolski statt. Dreizehn Schüler aus der polnischen Partnerschule waren im Zeitraum vom 24.4. bis zum 29.4.2017 mit ihren beiden Lehrern in Fürstenfeldbruck und lernten das Viscardi-Gymnasium, die Stadt Fürstenfeldbruck sowie Sehenswürdigkeiten der Region von Neuschwanstein bis Nürnberg kennen. Vom 26.5. bis zum 1.6.2017 waren dreizehn Zehntklässler des Viscardi-Gymnasiums mit ihren Lehrern Frau Bär und Herrn Bode in Großpolen, von wo aus sie Ausflüge in die weitere und nähere Umgebung unternahmen. Auf dem Programm standen u.a. Danzig, Thorn, die Marienburg und Ostrów Wielkopolski. Das Zusammentreffen der Schüler sollte zum gegenseitigen Kennenlernen beitragen, Vorurteile abbauen und Sprachkenntnisse erweitern. Die deutschen Schüler erhielten in Ostrów Wielkopolski auch einen Einblick in das Schulleben dort. Sowohl beim Besuch in Fürstenfeldbruck als auch beim Gegenbesuch in Ostrów Wielkopolski erarbeiteten die Schüler gemeinsam ein Projekt, das zunächst deutsche und polnische Sitten und Gewohnheiten betrachtete und verglich sowie dann sich mit berühmten Persönlichkeiten, Ereignissen und Orten deutsch-polnischer Geschichte befasste. Die Ergebnisse beider Projekte wurden jeweils im Rahmen einer Erinnerungszeitschrift zusammengestellt. Gefördert wurde der Schüleraustausch in finanzieller Hinsicht aus Mitteln des Bayerischen Jugendrings, des Deutsch-Polnischen Jugendwerks und des Landratsamts in Ostrów Wielkopolski.
Kategorie