![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/o-est-weihnachtsspiel.jpg?itok=YE3gU2W4)
Orffs Weihnachtsgeschichte sprengt den Rahmen eines traditionellen Krippenspiels. In ihr geht es um die Macht des Bösen (in Gestalt der Hexen) und des Guten (in Gestalt der unsichtbaren Engel) und den Träumen der Hirten vom Geschehen dieser Nacht. Rigams lebendige und im besten Sinne phantastische Lesung der Orff´schen Weihnachtsgeschichte fesselte auch diesmal wieder die Besucher. Seine Gestik, der Rhythmus und seine meisterhafte Beherrschung der von Orff verwendeten altbairischen Sprache sind einmalig und ersetzen ein ganzes Bühnenensemble. Musikalisch untermalt wurde die Lesung durch alpenländische Volksmusik auf Harfe und Gitarre, vorgetragen von Balbina und Franz Hampel (Warngau).