Schülerinnen und Schüler der Josef-Dering-Grundschule traten mit ihrem selbst interpretiertem Theaterstück des Schriftstellers William Shakespeare auf
ak
Eichenau - Wer sind all diese Elfen und Trolle, die sich in der Turnhalle in der Josef-Dering-Grundschule in Eichenau herumtreiben? Ach ja, es sind die Schülerinnen und Schüler der Theaterklasse 4C, die sich auf ihr Stück „Sommernachtstraum“ von William Shakespeare vorbereiten. Es ist ein bisschen wie im Bienenstock, aufgeregte Kinder proben ihre Posen, Eltern helfen bei den letzten Vorbereitungen der Kostüme und des Make-ups. Ein halbes Jahr hat die Klasse für den großen Auftritt geprobt und jetzt am 18 Juni um 19:00 Uhr war es soweit und die Schülerinnen und Schüler traten vor über 200 gespannten Gästen mit ihrem selbst interpretiertem Theaterstück des berühmten Schriftstellers William Shakespeare auf. Unter der Leitung der gelernten Schauspielerin und Klassenleitung Martina Seitz haben die Kinder an diesem Abend ein fantastisches Schauspiel dargeboten. Ein Stück literarische Kultur wurde mit der Aufführung „Sommernachtstraum“ von den Kindern der Klasse 4C modern und zeitgerecht aufgeführt. Sie begeisterten mit selbst improvisierten Texten, viel Enthusiasmus und einer künstlerischen Qualität, die in dem Alter ihresgleichen sucht. Das Konzept des Stücks: Alles kann, nichts muss. Klassenleiterin Seitz hat den Kindern bei den Proben kreative Freiheit gelassen. So entstehen Sätze wie „Du doofer Macho!“ und ein selbst kreierter Tanz am Ende des Stückes. Besonders stachen die schimmernden Kostüme heraus, die von der gelernten Kostümdesignerin Vera Petermann extra für den Auftritt geschneidert wurden. So entstand an diesem Abend ein Stück Magie in der Turnhalle der Josef-Dering-Grundschule. Elfen und Trolle stritten und verbündeten sich, Liebespaare fanden zueinander und alle feierten gemeinsam ein großes Fest.
Natalie Sajons