Der Spatenstich ist erfolgt und die Bauarbeiten haben schon begonnen
ak
Landkreis - Mit den umfangreichen Arbeiten zum Ausbau der Kreisstraße FFB 2 und der Anlage eines Gehweges in Wenigmünchen wird nun begonnen. Der Ausbau der Ortsdurchfahrt erfolgt als Gemeinschaftsmaßnahme des Landkreises Fürstenfeldbruck mit der Gemeinde Egenhofen. Mit einem symbolischen Spatenstich leitete Bürgermeister Josef Nefele den Baubeginn ein. Wegen des schlechten Zustandes und der fehlenden Gehwege überplante der Landkreis gemeinsam mit der Gemeinde die Ortsdurchfahrt Wenigmünchen. Dadurch wird die Verkehrssicherheit für Fußgänger und insbesondere für Kinder zur Schulbushaltestelle wesentlich verbessert. Im Zusammenhang mit dem Straßen- und Gehwegbau wird von der Gemeinde Egenhofen der vorhandene Oberflächenwasserkanal erneuert. Der Landkreis beteiligt sich an den Kosten mit einem pauschalen Einleitungsbeitrag pro laufendem Meter entwässerter Straße. Außerdem wird vom Zweckverband zur Wasserversorgung der Wenigmünchen-Gruppe die günstige Gelegenheit genutzt, um die derzeit in Privatgrundstücken verlaufende Wasserleitung in die Kreisstraße zu verlegen. Zur Durchführung der Maßnahme war umfangreicher Grunderwerb notwendig. Die Kreisstraße wird durchgehend 6,00 m breit, der angebaute einseitige Gehweg bekommt eine Breite von 1,80 m. In den Kurvenbereichen muss die Straße entsprechend den Vorschriften aufgeweitet werden. In der Ortsmitte wechselt der Gehweg von der Nordseite auf die Südseite, zur Erhöhung der Verkehrssicherheit wird hier eine Mittelinsel als Querungshilfe erstellt. Die Baukosten für den ca. 570 m langen Straßenabschnitt einschließlich Gehweg werden ca. 850.000 € betragen. Nicht enthalten sind Aufwendungen für Grunderwerb, Planung, Einleitungsbeitrag und Beleuchtung. Öffentliche Fördermittel wurden bei der Regierung von Oberbayern für den Bereich der Kreisstraße beantragt. Eine Bezuschussung für den Straßenbau wurde durch die Regierung von Oberbayern in Aussicht gestellt.
Kategorie