![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/die-besten-azubis.jpg?itok=Vi1bIcdQ)
„Sie haben bewiesen, dass Sie sich den Anforderungen einer Berufsausbildung stellen und diese erfolgreich durchlaufen können“, gratulierte Michael Steinbauer, Vorsitzender des IHK-Gremiums Dachau-Fürstenfeldbruck, den Absolventen. Die Berufsausbildung sei eine ideale Basis und optimaler Startpunkt für alle künftigen Laufbahnen, unterstrich Steinbauer weiter. Mit dem Abschlusszeugnis und den Prüfungsurkunden hätten die erfolgreichen Absolventen den Schlüssel für weitere berufliche Erfolge in der Hand. Der Gremiumsvorsitzende sprach in seiner Rede aber auch den zunehmenden Nachwuchsmangel der Ausbildungsbetriebe an. Allein in den Landkreisen Dachau und Fürstenfeldbruck hätten bis Ende August noch rund 400 freie Ausbildungsplätze nicht besetzt werden können. „Der Bedarf an jungen, motivierten Mitarbeitern in der Region ist weiterhin ungebrochen“, sagte Steinbauer. Der Gremiumsvorsitzende dankte zudem den Ausbildungsbetrieben und Ausbildern für ihre gute Arbeit: „Halten Sie auch künftig an Ihrem Ausbildungsengagement fest und nutzen Sie Ihre eigene Talentschmiede, um sich Ihren Fachkräftenachwuchs zu sichern.“ Auch IHK-Präsident Sasse hob in seinem Grußwort die guten Zukunftsperspektiven der Absolventen hervor: „Sie haben einen hervorragenden Grundstein für Ihre berufliche Entwicklung gelegt“. Nun gelte es, mit Beharrlichkeit weiter an der eigenen Qualifizierung zu arbeiten. „Leben Sie Ihren Traum und bewegen Sie etwas in Ihrem Leben, vielleicht gründen Sie sogar später einmal ein eigenes Unternehmen“, warb Sasse. Im Anschluss erhielten die Prüfungsbesten von Christine Unzeitig, stellvertretende Vorsitzende des IHK-Gremiums Dachau-Fürstenfeldbruck, und Christian Huber, Mitglied des IHK-Gremiums Dachau-Fürstenfeldbruck, die Urkunden und Bildungsgutscheine der IHK-Akademie überreicht.
Zu den ausgezeichneten besten Prüfungsteilnehmern, die bei Betrieben aus dem Landkreis ihre Ausbildung absolviert haben gehören:
- Kristine Aide, Kauffrau im Einzelhandel aus Germering. Sie absolvierte Ihre Lehre bei der Aldi GmbH & Co. KG in Eichenau.
- Susanne Beier, Kauffrau im Einzelhandel aus Odelzhausen. Sie hat bei der Aldi GmbH & Co. KG in Eichenau gelernt.
- Lisa Bock, Kauffrau im Einzelhandel aus Fürstenfeldbruck. Sie absolvierte ihre Ausbildung bei der Aldi GmbH & Co. KG in Eichenau .
- Sebastian Holze, Verkäufer aus Türkenfeld. Er absolvierte seine Ausbildung bei der Aldi GmbH & Co. KG in Eichenau.
- Franziska Löhle, Kauffrau im Einzelhandel aus Köningsbrunn. Sie hat bei der Firma mister*lady GmbH in Fürstenfeldbruck gelernt.
- Tamara Roth, Kauffrau im Einzelhandel aus Olching. Sie hat bei der Lidl GmbH & Co. KG Graben gelernt.
- Anne Sabov, Kauffrau im Einzelhandel aus Gröbenzell. Sie absolvierte ihre Lehre bei der Firma Deichmann SE in Gröbenzell.
- Christina Schmid, Bürokauffrau aus Althegnenberg. Sie hat bei der Stadtwerke Fürstenfeldbruck GmbH in Fürstenfeldbruck gelernt.
- Christina Schmidt, Kauffrau im Einzelhandel aus Dachau. Sie absolvierte ihre Ausbildung bei der Firma Hildegard Maria Klier in Olching.
- Nicola Scholz, Kauffrau im Einzelhandel aus Germering. Sie hat bei der Firma Deichmann SE in Gröbenzell gelernt.