Den Landtag von Baden-Württemberg hat die Reisegruppe der Bürgermeister aus dem Landkreis bei ihrer alljährlichen Lehrfahrt ins Programm aufgenommen
ak
Landkreis - Den Landtag von Baden-Württemberg hat die Reisegruppe der Bürgermeister aus dem Landkreis bei ihrer alljährlichen Lehrfahrt ins Programm aufgenommen. Im Gespräch mit Vizepräsidentin Sabine Kurtz wurden die unterschiedlichen Strukturen der Politik von der kommunalen zur Landesebene gegenüber Bayern erörtert. Aus den Diskussionen mit örtlichen Bürgermeistern wurde die starke Unterstützung der Kommunen durch das Land deutlich. Es zeigten sich aber auch bei den Besuchen der Städte Schwäbisch Gmünd, Ludwigsburg und Schorndorf die ähnlichen Problemfelder eines Ballungsraumes wie in Fürstenfeldbruck: überlastete Verkehrswege, fehlender Wohnraum und Fachkräftemangel. Die Boomregion Stuttgart ist geprägt von der Autoindustrie und deren Zulieferer. Neben fachlichen Themen standen aber auch kulturelle Besichtigungen wie die Ludwigsburg und das Kloster Lorch auf dem Programm. Der Kreisvorsitzende des Gemeindetags Michael Schanderl bedankte sich ganz herzlich bei Josef Nefele, Bürgermeister von Egenhofen, dem Organisator der Tour.