Die anrückenden Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Geiselbullach und Graßlfing konnten beim Eintreffen schnell feststellen, dass die Insassen das Fahrzeug bereits selbst und glücklicherweise ohne Verletzungen hatten verlassen können. Dennoch wurden beide auf Grund des Unfallmechanismus zum Ausschluss innerer Verletzungen in ein nahe liegendes Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehren leuchteten bis zum Eintreffen des Abschleppunternehmens die Unfallstelle aus und unterstützen bei der Bergung des Unfallwagens. Zwei Fahrspuren mussten auf Grund der Straßenverhältnisse zur Vermeidung weiterer Folgeunfälle für ca. zwei Stunden gesperrt werden. Gegen 21 Uhr konnte der Einsatz der Feuerwehren beendet werden.
Die anrückenden Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Geiselbullach und Graßlfing konnten beim Eintreffen schnell feststellen, dass die Insassen das Fahrzeug bereits selbst und glücklicherweise ohne Verletzungen hatten verlassen können. Dennoch wurden beide auf Grund des Unfallmechanismus zum Ausschluss innerer Verletzungen in ein nahe liegendes Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehren leuchteten bis zum Eintreffen des Abschleppunternehmens die Unfallstelle aus und unterstützen bei der Bergung des Unfallwagens. Zwei Fahrspuren mussten auf Grund der Straßenverhältnisse zur Vermeidung weiterer Folgeunfälle für ca. zwei Stunden gesperrt werden. Gegen 21 Uhr konnte der Einsatz der Feuerwehren beendet werden.