Alling – Die Landtagswahlen in Bayern werden für viele schon wieder in Vergessenheit geraten sein. Nicht so für Hans Friedl, der für die Freien Wähler für den Stimmkreis Fürstenfeldbruck-Ost letzten November in den Landtag eingezogen ist und seither in Regierungsverantwortung steht. Die Redaktion des Amper-Kuriers hat sich aus diesem Anlass mit dem neuen MdL in seinem Bürgerbüro in Alling getroffen. Gerade so konnte er den Termin einschieben, denn sein Terminkalender sei voll und ein Termin jage den anderen.

Alling - Am Freitag, 2. Oktober, fuhr gegen 13 Uhr ein 77-jähriger Motorradfahrer von Alling kommend auf die B2 in Richtung Fürstenfeldbruck auf. Dabei übersah er einen vorfahrtsberechtigten Autofahrer auf der B2. Beim Zusammenstoß wurde der Motorradfahrer vom Motorrad abgeworfen und über die Fahrbahn geschleudert. Er kam leicht verletzt ins Krankenhaus.
Alling - Am 18. Juni war Spatenstich, und genau zwei Monate später konnte schon das Richtfest an der Allinger Supermarkt-Baustelle gefeiert werden. Die Verantwortlichen der Projektentwicklungsgesellschaft und REWE-Handelskette begingen zusammen mit den Arbeitern die gute Tradition des Richtspruchs auf dem Dach des Gebäudes.
Alling - In der Zeit von Sonntag, den 16. August bis Dienstag, 18. August wurde aus einer landwirtschaftlichen Halle bei Alling ein Scheibenmähwerk im Wert von mehreren tausend Euro gestohlen. Es handelt sich um ein Mähwerk der Marke Krone, mit einem grün lackierten Stahlgestell, die Mähscheiben sind rundherum von einer hellgelben Plane abgedeckt.
Alling - In Alling kam es am 8. August gegen 21.30 Uhr am Weinberg zu einem Verkehrsunfall, als ein unbekannter Autofahrer in seinem Kleinwagen zu weit links einem 19-jährigen Germeringer Radfahrer entgegenkam. Der Radfahrer erschrak, wich ins Bankett aus und stürzte. Dabei zog er sich einen Hüftbruch zu.
Alling - Beim Sommerfest auf dem Modellflugplatz im Allinger Moos wurde ausnahmsweise weniger geflogen, aber viel gefeiert: Der Grill und das kühle Bierfass waren gut frequentiert. Die Modellflieger-Ehefrauen rundeten das kulinarische Angebot nachmittags mit selbstgebackenem Kuchen ab.
Biburg – Der Kornkreis bei Biburg beschäftigte in den letzten Wochen die Menschen und Medien. Die Sichtweisen teilten sich dabei anscheinend einerseits in Esotheriker und andererseits denjenigen die „übernatürliches“ strikt ablehnen und stattdessen auf die naheliegenden Konsequenzen wie die Unkosten des Bauers hinweisen.
Alling – Mitte Juni fand der offizielle Spatenstich für den Supermarkt an der Gilchinger Straße statt. Vertreter der Gemeinde, Projektleiter der Baufirma, Architekten und Planer sowie eine Vertreterin der Handelskette REWE griffen zur Schaufel. Einige Gemeinderäte und auch Bürger hatten sich auf der Baustelle versammelt und konnten anschließend Details zum Bauvorhaben erfahren.
Alling – Die Gemeinde Alling bietet Heiratswilligen an, eine Trauung im Grünen zu feiern - als einzige Gemeinde im Landkreis! Ein wundervoller Tag soll es werden, mit romantischem Ambiente – Augenblicke, die für die Verliebten und die Gäste in schöner Erinnerung bleiben sollen.
Alling - Gut besucht, bereichernd und bunt war sie wieder – die Hobbykünstler-Ausstellung im Bürgerhaus Alling. Seit beinahe 40 Jahren veranstaltet das Kulturreferat der Gemeinde jährlich diese Ausstellung, auf der Allinger Kunstschaffende ihre Werke präsentieren können.
Alling - Die Energiewende und ihre Folgen für Bayern sowie eine Reihe von Fragen zum parlamentarischen Alltag standen im Mittelpunkt einer Diskussion, die eine Besuchergruppe des CSU-Ortsverbandes Alling unter Leitung von Bürgermeister Frederik Röder mit dem Stimmkreisabgeordneten Reinhold Bocklet im Bayerischen Landtag führte.