ak
Alling - Auf einem abgeernteten Maisfeld ca. 500 Meter östlich von Alling kam am Sonntagabend bei Pflugarbeiten ein röhrenförmiger, metallischer Gegenstand zum Vorschein. Dieser hatte sich im Pflug eines 20-jährigen Germeringer Landwirts verhakt. Der Landwirt verständigte die Polizei, da der Gegenstand an eine Rakete oder Bombe aus dem zweiten Weltkrieg erinnerte. Die eingesetzten Beamten der Germeringer Polizei kamen zu demselben Schluss und verständigten einen Kampfmittelräumdienst. Nach Prüfung des Sprengmeisters konnte der Gegenstand bislang nicht zweifelsfrei identifiziert werden. Eine erste Vermutung lautet, dass es sich um eine seltene Luft-Luft-Rakete aus dem zweiten Weltkrieg handeln könnte. Laut Aussage des Experten wurden hiervon in ganz Deutschland höchstens 1.000 Stück abgefeuert. Zum Glück fehlte an dem aufgefundenen Exemplar der Gefechtskopf, weshalb eine Explosion zwar theoretisch möglich, aber sehr unwahrscheinlich gewesen wäre. Der Sprengmeister löste die Munition von den Pflugscharen und transportierte sie ab. Eine eindeutige Feststellung, um welche Art von Munition es sich handelt, ist erst nach Reinigung und genauer Untersuchung möglich.