Bei der Notlandung nähe Schöngeising blieb der Pilot unverletzt
Herbert de Winkel/pixelio.de
Schöngeising - Am Samstag, den 04.08.2018 gegen 13:50 Uhr erreichte die Polizei Fürstenfeldbruck über die Integrierte Leitstelle der Feuerwehr eine erste Mitteilung über ein abgestürztes Flugzeug. Eine auf der B471 fahrende Besatzung eines Rettungswagens hatte einen Segelflieger über Schöngeising in Richtung Boden stürzen sehen. Sofort machte sich ein Großaufgebot von Feuerwehr und Rettungsdienst auf den Weg zur Havarie. Da zunächst der genaue „Absturzort“ des Flugzeuges unbekannt war, wurde sofort ein Hubschrauber der Polizei alarmiert, der die Suchmaßnahmen nach dem Flugzeug am Boden aus der Luft unterstützen sollte. Kurz darauf melde jedoch ein Rettungsfahrzeug den notgelandeten Segelflieger im Bereich Zellhof aufgefunden zu haben. Der Pilot des Segelfliegers war in Oberschleißheim gestartet und hatte über Fürstenfeldbruck eine „schlechte Thermik“ erwischt und sich daher zu einer sogenannten kontrollierten Außenlandung auf einem freien Ackerfeld entschieden. Er konnte das Fluggerät sicher in einem abgeernteten Feld landen und blieb unverletzt, selbst am Flugzeug entstand durch die gekonnte Landung keinerlei Sachschaden. Der Pilot kümmerte sich mit seinen herbeigerufenen Helfern selbstständig um die Bergung des Fliegers.
Kategorie