![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/feuer-paulwip-pixelio.de_.jpg?itok=4F_SFcd_)
Als das Öl nach einer Weile zu brennen begann, versuchte die Schülerin dann fatalerweise den Brand mit Wasser zu löschen, was bei Fett aber den Brand explosionsartig verstärkte. Daraufhin nahm das Mädchen ihren jüngeren Bruder und verließ die Wohnung. Die Feuerwehr löschte den Brand, allerdings wurde die Küche durch den Brand schwer beschädigt. Der Schaden wird auf ca. 20 000 Euro geschätzt. Über Verletzungen ist nichts bekannt. Die Feuerwehr hatte übrigens große Schwierigkeiten zu dem Brand zu gelangen, da ein BMW in der Feuerwehranfahrtszone stand. Zunächst versuchten die Feuerwehrmänner das Fahrzeug wegzuschieben. Als das nicht gelang, musste die Scheibe der Fahrertür eingeschlagen werden um den Gang zu lösen. Schließlich kam der Besitzer zu seinem Fahrzeug und parkte um. Der Mann bekommt von der Polizei allerdings noch eine Anzeige über 65 Euro nachgeschickt, da dieser Parkplatz völlig unakzeptabel ist. Die Feuerwehr musste zum Löschen über einen anderen Weg eine längere Schlauchleitung legen.