![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/eab71ec0-fc76-49da-9e4c-3995877f1643.png?itok=ziV0twZD)
Die Staatsanwaltschaft hat zur Klärung des Unfallhergangs ein unfallanalytisches Gutachten in Auftrag gegeben. Der LKW-Fahrer räumte im Krankenhaus einen Sekundenschlaf als Unfallursache ein. Die Auswertung seines Kontrollgerätes konnte aufgrund der massiven Schäden noch nicht erfolgen. Die Schadenshöhe an den beteiligten Fahrzeugen wird auf ca. 100.000 EUR geschätzt. An der Unfallstelle waren neben den Feuerwehren Odelzhausen, Geiselbullach und Feldgeding auch ein Rettungswagen, ein Polizeihubschrauber, Mitarbeiter der zuständigen Autobahnbetreibergesellschaft und Kräfte der Polizei Fürstenfeldbruck eingesetzt. Aufgrund von ausgelaufenem Dieselkraftstoff konnte die Nebenfahrbahn nicht für den Verkehr freigegeben werden. Diese Sperre ist jedoch zwischenzeitlich aufgehoben. Die Richtungsfahrbahn München musste ab ca. 06.00 Uhr voll gesperrt werden. Die Sperre dauert aufgrund der Bergungsarbeiten noch an. Etwa 45 Minuten nach diesem Unfall fuhr ein weiterer LKW-Fahrer gegen einen Verkehrssicherungsanhänger der Autobahnmeisterei, welcher auf Höhe des Parkplatzes Fuchsberg abgestellt und noch aktiviert war. Hierbei wurde der LKW-Fahrer nicht verletzt. Die Schadenshöhe beträgt hier ca. 40.000 EUR.