Der Brand konnte zügig durch die herbeigerufenen Feuerwehren Geiselbullach und Olching gelöscht werden
FFW Geiselbullach
Olching - Am späten Freitagnachmittag ging bei der integrierten Leitstelle in Fürstenfeldbruck die Mitteilung ein, dass in der Müllverbrennungsanlage Geiselbullach das Dach eines Gebäudes brennen soll. Zum Glück stelle sich der Sachverhalt dann doch nicht als so dramatisch dar, wie es zunächst mitgeteilt wurde. Nach derzeitigen Erkenntnissen führten Dachdecker einer Olchinger Firma am Flachdach eines Treppenhauses der Müllverbrennungsanlage Reparaturarbeiten aus. Hierbei wurde auch ein Bunsenbrenner zum Erwärmen des Dach-Bitumens verwendet. Dies führte dazu, dass sich der Holzrahmen eines Tageslicht-Spots entzündete und dieser zu brennen anfing. Der Brand konnte zügig durch die herbeigerufenen Feuerwehren Geiselbullach und Olching gelöscht werden. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 15000 Euro. Die Polizei ermittelt nun gegen die Arbeiter der Dachdeckerfirma wegen fahrlässiger Brandstiftung.
Kategorie