![Kreisverkehr](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/377126_original_r_k_b_by_kenneth_brockmann_pixelio.de__0.jpg?itok=05Vn_J-e)
Maisach - Eine 56jährige ortsfremde Autofahrerin war am ersten Weihnachtsfeiertag gegen kurz nach 19.00 Uhr zwischen Fürstenfeldbruck und Maisach unterwegs. Die Fahrzeugführerin erkannte den Kreisverkehr auf Höhe des Gewerbegebietes Maisach zu spät, prallte mit den Vorderrädern ihres Opel Astra gegen die Bordsteinkante des Kreisverkehrs und fuhr auf den Grünstreifen in der Mitte auf. Hier kam sie schließlich zum Stehen. Eine 24jährige Mitfahrerin im Auto stieß sich beim Aufprall den Kopf an und musste zur Untersuchung ins Krankenhaus nach Fürstenfeldbruck gebracht werden. Sie konnte die Klinik jedoch noch am selben Abend verlassen. Drei weitere Fahrzeuginsassen blieben ebenso unverletzt wie die Fahrerin selbst. Ob die Frau zu schnell unterwegs war, konnte vor Ort nicht festgestellt werden. Eine mögliche Ursache könnte allerdings die stark beschlagene Windschutzscheibe und die somit eingeschränkte Sicht gewesen sein. Der Schaden am Auto wird auf etwa 500,- Euro geschätzt, am Kreisverkehr selbst dürfte kein Sachschaden entstanden sein. Die Dame muss mit einer Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung rechnen.
Erneuter Unfall an einem Kreisverkehr
Zu einem weiteren Unfall an einem Kreisverkehr kam es am 25.12.2018 in Olching. Etwa gegen 22.45 Uhr fuhr ein 26jähriger Münchner mit seinem BMW in Olching auf der Münchner Straße in Richtung Gröbenzell. Beim Kreisverkehr am Ortsausgang prallte er aus bisher nicht bekannten Gründen gegen ein Straßenschild und fuhr dieses um. Im Anschluss fuhr der junge Mann zur nahegelegenen Tankstelle und wechselte dort den beschädigten Reifen seines Pkw. Noch während er an seinem Auto hantierte, wurde er von einer zufällig vorbeikommenden Polizeistreife entdeckt. Aufgrund des Schadensbildes am Fahrzeug konnte der Unfall dem umgefahrenen Straßenschild zugeordnet werden. Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Außerdem wird er für den entstandenen Sachschaden in Höhe von geschätzten 150,- Euro aufkommen müssen. Zeugen, die hierzu Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Olching, Tel. 08142/2930, in Verbindung zu setzen.