Vermutlich zuvor war derselbe Täter in ein seit längerem leer stehendes älteres Nachbarhaus eingebrochen, indem er die dortige Terrassentüre aufhebelte. Da sich in dem nicht bewohnten Anwesen bei der Tatortbegehung durch die Spurensicherung keinerlei Hinweise auf stehlenswerte Gegenstände ergaben, dürfte sich der Einbrecher in diesem Fall das falsche Objekt ausgesucht haben und gänzlich leer ausgegangen sein. Der dritte Einbruch ereignete sich an einer anderen Örtlichkeit, nämlich in der Straßlichte. Dort wurde in der Zeit von 16.30 – 20.00 Uhr in einem Einfamilienhaus ein Wohnzimmerfenster aufgehebelt, über welches der Täter einstieg. Anschließend durchsuchte er sämtliche Räumlichkeiten und entwendete dabei Schmuck und Münzen im Wert von ca. 1500 Euro. Wie im ersten angegangenen Objekt in der Sägewerkstraße wurden auch bei diesem Einbruch die Schuhabdrücke des Täters im Schnee festgestellt.
Vermutlich zuvor war derselbe Täter in ein seit längerem leer stehendes älteres Nachbarhaus eingebrochen, indem er die dortige Terrassentüre aufhebelte. Da sich in dem nicht bewohnten Anwesen bei der Tatortbegehung durch die Spurensicherung keinerlei Hinweise auf stehlenswerte Gegenstände ergaben, dürfte sich der Einbrecher in diesem Fall das falsche Objekt ausgesucht haben und gänzlich leer ausgegangen sein. Der dritte Einbruch ereignete sich an einer anderen Örtlichkeit, nämlich in der Straßlichte. Dort wurde in der Zeit von 16.30 – 20.00 Uhr in einem Einfamilienhaus ein Wohnzimmerfenster aufgehebelt, über welches der Täter einstieg. Anschließend durchsuchte er sämtliche Räumlichkeiten und entwendete dabei Schmuck und Münzen im Wert von ca. 1500 Euro. Wie im ersten angegangenen Objekt in der Sägewerkstraße wurden auch bei diesem Einbruch die Schuhabdrücke des Täters im Schnee festgestellt.