Die Schwerverletzten wurden mit Notarzthubschraubern in Münchner Kliniken geflogen.
Marcus Brauer/pixelio.de
Germering - Zu einem ganz tragischen Unfall kam es Freitagnachmittag gegen 15.00 Uhr, als eine 18-jährige Fahranfängerin aus München mit ihrem Fiat 500 von der Germeringer Spange aus kommend nach rechts in die B2 in Richtung München abbiegen wollte. Die Fahranfängerin fuhr nach ersten Erkenntnissen viel zu schnell in die Kurve Richtung München und kam deshalb vom Beschleunigungsstreifen auf die Fahrbahn der B2. Dabei hat sie einen Dacia Sandero von rechts mit relativ hoher Geschwindigkeit gerammt und kam durch diesen Anstoß selbst nach rechts von der Fahrbahn ab, so dass im Anschluss in einen Zaun fuhr. Der Dacia, der mit einer 30-jährigen Mutter aus der Eichenau und ihren beiden Kindern im Alter von 17 Monaten und drei Jahren besetzt war, wurde nach dem Anstoß durch die Fiatfahrerin auf die Gegenfahrbahn geschleudert. Zunächst touchierte er dabei einen VW Passat, der aus Richtung München kam. Im Anschluss kollidierte der Dacia dann mit einem nachfolgenden Mercedes Sprinter, der den schleudernden Wagen auf der Beifahrerseite frontal erfasste. Der Motorraum des Dacia´s geriet daraufhin in Brand und seine Fahrerin wurde in der Folge eingeklemmt.
Die erste eintreffende Polizeistreife aus Germering begann sofort zusammen mit anderen Verkehrsteilnehmern das brennende Fahrzeug zu löschen, kurz bevor die Feuerwehren aus Germering und Unterpfaffenhofen am Unfallort eintrafen und den Brand ablöschten. Die beiden Kinder, die auf dem Rücksitz ordnungsgemäß in Kindersitzen gesichert waren, konnten daher vor der Mutter aus dem Fahrzeug geborgen werden. Das dreijährige Mädchen und der kleine Junge erlitten jedoch schwerste Verletzungen und wurden daher in Münchner Spezialkliniken zur weiteren medizinischen Versorgung geflogen. Ihre Mutter konnte kurze Zeit darauf von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug herausgeschnitten werden. Auch sie wurde mit schwersten Verletzungen in eine Unfallklinik geflogen. Die Unfallverursacherin und ihre 16-jährige Beifahrerin sowie der Passatfahrer blieben unverletzt. Der Fahrer des Sprinters wurde mit mittelschweren Verletzungen in ein nahegelegenes Krankenhaus eingeliefert. Die B2 wurde in beide Richtungen für 3 Stunden komplett gesperrt. Zur Klärung der Unfallursache wurde ein Gutachter hinzugezogen, der ein unfallanalytisches Gutachten erstellen wird.