Ohne Führerschein unterwegs und das Kennzeichen war gestohlen
ak
Germering - Am Freitagabend meldete ein Verkehrsteilnehmer über Notruf, dass auf der A 96 von Landsberg ein roter Pkw mit einer Art Blaulicht im und auf dem Auto gefährlich und rücksichtslos Richtung München unterwegs sei.  Da das genannte Kennzeichen nicht zu dem Fahrzeug passte, beteiligten sich sogleich mehrere Streifenwagen der umliegenden Dienststellen an der Fahndung nach dem Raser. Bei der Anschlussstelle Germering-Süd wurde der rote VW-Golf von einer Streife der Autobahnpolizei FFB gesichtet und die Verfolgung aufgenommen. Der Fahrer wechselte mit Höchstgeschwindigkeit zwischen allen Fahrstreifen und fuhr auf der A 99 Richtung Tunnel Aubing. Dabei hatte er ein Magnet-Blaulicht rechts auf dem Dach seines Wagens in Betrieb. Mehrere Einsatzfahrzeuge folgten in einigem Abstand, als der Golf-Fahrer an der AS Germering-Nord von der Autobahn abfuhr. An der Kreuzung oben an der Ausfahrt wollte er mit weit überhöhter Geschwindigkeit rechts in das Baugebiet Neu-Aubing abbiegen und landete im Graben an der gegenüberliegenden Leitplanke. Der 17-jährige Beifahrer verließ selbst den Pkw und wurde von den eingesetzten Beamten der VPI Fürstenfeldbruck festgenommen. Der 24-jährige Fahrer saß im Wagen und machte einen benommenen Eindruck. Die Besatzung eines hinzu gerufenen Rettungswagens und der Notarzt konnten keine ernsthaften Verletzungen feststellen. Der Fahrer wurde zur Untersuchung ins Klinikum Großhadern gebracht.
 
Eine erste Überprüfung der Fahrtauglichkeit beim Fahrer war negativ. Es stellte sich heraus, dass der Führerschein des 24-Jährigen schon seit Längerem in staatlicher Obhut ist und auch sein Auto von der Polizei entstempelt wurde, weshalb er sich kurzerhand zwei Kennzeichen-Schilder klaute und an sein Auto schraubte.  Gegen den Mann aus Sonthofen wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Kennzeichendiebstahl und –mißbrauch, sowie weiterer Delikte ermittelt. Zur Bearbeitung der Anzeige bittet die Verkehrspolizei Fürstenfeldbruck um Hinweise von Verkehrsteilnehmern, die Angaben zur Fahrweise des roten VW-Golf mit Blaulicht auf der A 96 machen können und ggf. von diesem behindert oder gefährdet wurden. Tel.: (089) 89118-0.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - In der Nacht vom 3. auf 4. Mai wurde direkt am Beginn der Fußgängerbrücke im Stockmeierweg ein Fahrrad entwendet. Das Fahrrad stand auf der Seite der Sparkasse an einem Schild und war abgesperrt.

Schöngeising - Am Freitagabend ist ein Motorradfahrer auf der B 471 im Landkreis Fürstenfeldbruck schwer verunglückt. Der 56-jährige Kradfahrer war auf der Bundesstraße unterwegs, als er gegen 18:45 Uhr vor einer langgezogenen Linkskurve im Gemeindebereich von Schöngeising mehrere Fahrzeuge überholte.

Fürstenfeldbruck - Ein 23-jähriger Slowene trat am letzten Samstag gegen so aggressiv in einem Swingerclub in Fürstenfeldbruck auf, dass er von den Angestellten des Clubs zum Gehen aufgefordert wurde. Weil er dem nicht nachkam, musste eine Polizeistreife anrücken. Den Beamten gegenüber zeigte der junge Mann sich einsichtig und verließ die Örtlichkeit.

Fürstenfeldbruck - Über einen an ihm vorbeifahrenden Rettungswagen mit Blaulicht und Martinshorn erschrak ein 24-jähriger Olchinger am gestrigen Sonntag gegen so sehr, dass er in einer Linkskurve auf der K FFB 7 die Kontrolle über sein Motorrad verlor und in den Straßengraben fuhr.

Fürstenfeldbruck - Am frühen Freitagabend war ein 44jähriger Mann aus Fürstenfeldbruck mit seinem Auto unterwegs. Er hatte eine blaue Kunststofftasche mit tschechischer Aufschrift und Reißverschlüssen bei sich. In der Tasche befand sich ein hoher Bargeldbetrag. Es handelt sich um die Ersparnisse des Mannes.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag gegen 22:30 Uhr konnten Zivilkräfte in Fürstenfeldbruck drei Personen im Alter zwischen 15 und 18 Jahren dabei beobachten, wie diese versuchten, mit Steinen einen Kaugummiautomaten aufzubrechen. Die Täter konnten durch die Zivilkräfte gestellt werden.

Puchheim - Am Donnerstag, den 14. März, kam es am Bahnsteig in Puchheim zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen Kontrollpersonal der Deutschen Bahn und einem 26-Jährigen. Die Kontrolleure mussten im Krankenhaus behandelt werden. Die Bundespolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen.

Puchheim - Dank den Beobachtungen eines aufmerksamen Puchheimers konnte die Germeringer Polizei Mittwochfrüh um 03.30 Uhr mit der Festnahme von zwei Brandstiftern einen schönen Erfolg verbuchen.  Dem Mitteiler war  zunächst ein lautstarker Streit zwischen zwei  Personen in der Lochhauser Straße aufgefallen.