Er ließ im alkoholisierten Zustand seine Zerstörungswut an einigen Autos aus
Fotolia_92709593
Germering - Eine unruhige Nacht dürften einige Anwohner letzten Mittwoch in der Kriegerstraße gehabt haben, als sie gegen 02.00 Uhr aus dem Schlaf gerissen wurden. Der Grund für die Störung ihrer Nachtruhe war, dass es in der Nacht von Dienstag auf  Mittwoch  in der Kriegerstraße in Germering zu einer Serie von Sachbeschädigungen, vorwiegend an dort abgestellten Fahrzeugen, durch einen 18-jährigen betrunkenen Abiturienten aus dem nahegelegenen Münchner Westen kam. Der junge Münchner, der sich in Begleitung eines gleichaltrigen Freundes aus Germering befand, trat wahllos die Seitenspiegel von geparkten Autos und eines Wohnmobils ab und riss die Scheibenwischer von diversen Autos heraus. Doch mit Außenspiegeln und den abgerissenen Scheibenwischern gab sich der Randalierer nicht zufrieden, vielmehr kam er noch auf die unselige Idee auf das Dach eines Mitsubishi Space Star zu steigen, um sich dort anschließend durch entsprechendes Herumhüpfen auszutoben.  Zudem trat er noch gegen drei Zeitungskästen, so dass diese umstürzten und bei einem die Glasabdeckung zu Bruch ging.

Durch den Lärm alarmiert, wurden insgesamt drei Anwohner auf ihn aufmerksam und konnten sein Tun von ihren Wohnungen aus beobachten. Unabhängig voneinander wollten die drei Männer im Alter von 29 (2x) und 42 Jahren dem Tun des jungen Münchners Einhalt gebieten und stürmten auf die Straße. Alle drei nahmen umgehend die Verfolgung des nun flüchtigen Münchners und seines Germeringer Begleiters auf, wobei der 42-Jährige  sogar noch barfuß unterwegs war. Am S-Bahnhof Germering hatte das couragierte Trio ihn schließlich eingeholt und hielt ihn bis zum Eintreffen der Polizeistreife fest. Der gestellte Täter verhielt sich auch gegenüber den Germeringer Polizeibeamten absolut uneinsichtig und renitent. Dieses Verhalten dürfte wohl seinem doch erheblichen Alkoholkonsum  (2,22 Promille) geschuldet gewesen sein. Bislang konnten 13 von ihm beschädigte Fahrzeuge im Tatortbereich Kriegerstraße festgestellt werden, die geschätzte Schadenssumme dürfte bei mindestens 7000 Euro liegen. Ohne die erfolgreiche Verfolgung des Täters durch die drei genannten Zeugen wäre die Aufklärung dieser Sachbeschädigungsserie zweifelsohne nicht möglich gewesen.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - In der Nacht vom 3. auf 4. Mai wurde direkt am Beginn der Fußgängerbrücke im Stockmeierweg ein Fahrrad entwendet. Das Fahrrad stand auf der Seite der Sparkasse an einem Schild und war abgesperrt.

Schöngeising - Am Freitagabend ist ein Motorradfahrer auf der B 471 im Landkreis Fürstenfeldbruck schwer verunglückt. Der 56-jährige Kradfahrer war auf der Bundesstraße unterwegs, als er gegen 18:45 Uhr vor einer langgezogenen Linkskurve im Gemeindebereich von Schöngeising mehrere Fahrzeuge überholte.

Fürstenfeldbruck - Ein 23-jähriger Slowene trat am letzten Samstag gegen so aggressiv in einem Swingerclub in Fürstenfeldbruck auf, dass er von den Angestellten des Clubs zum Gehen aufgefordert wurde. Weil er dem nicht nachkam, musste eine Polizeistreife anrücken. Den Beamten gegenüber zeigte der junge Mann sich einsichtig und verließ die Örtlichkeit.

Fürstenfeldbruck - Über einen an ihm vorbeifahrenden Rettungswagen mit Blaulicht und Martinshorn erschrak ein 24-jähriger Olchinger am gestrigen Sonntag gegen so sehr, dass er in einer Linkskurve auf der K FFB 7 die Kontrolle über sein Motorrad verlor und in den Straßengraben fuhr.

Fürstenfeldbruck - Am frühen Freitagabend war ein 44jähriger Mann aus Fürstenfeldbruck mit seinem Auto unterwegs. Er hatte eine blaue Kunststofftasche mit tschechischer Aufschrift und Reißverschlüssen bei sich. In der Tasche befand sich ein hoher Bargeldbetrag. Es handelt sich um die Ersparnisse des Mannes.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag gegen 22:30 Uhr konnten Zivilkräfte in Fürstenfeldbruck drei Personen im Alter zwischen 15 und 18 Jahren dabei beobachten, wie diese versuchten, mit Steinen einen Kaugummiautomaten aufzubrechen. Die Täter konnten durch die Zivilkräfte gestellt werden.

Puchheim - Am Donnerstag, den 14. März, kam es am Bahnsteig in Puchheim zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen Kontrollpersonal der Deutschen Bahn und einem 26-Jährigen. Die Kontrolleure mussten im Krankenhaus behandelt werden. Die Bundespolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen.

Puchheim - Dank den Beobachtungen eines aufmerksamen Puchheimers konnte die Germeringer Polizei Mittwochfrüh um 03.30 Uhr mit der Festnahme von zwei Brandstiftern einen schönen Erfolg verbuchen.  Dem Mitteiler war  zunächst ein lautstarker Streit zwischen zwei  Personen in der Lochhauser Straße aufgefallen.