Uneingeschränkte Spitzenreiter bei den von der Polizei ertappten Schnellfahrern war ein 63-jähriger Lenker aus Berg am Starnberger See
Anne Garti/pixelio.de
Germering - Uneingeschränkte Spitzenreiter bei den ertappten Schnellfahrern war ein 63-jähriger Lenker aus Berg am Starnberger See, der 62 Stundenkilometer zu schnell fuhr, als er in seinem Landrover von der Polizei gestoppt wurde. Er gab an, dass er zum ersten Mal auf dieser Strecke in Germering unterwegs gewesen sei und aufgrund der parallel fahrenden S-Bahn gedacht habe, dass er schon außerhalb der Stadtgrenze unterwegs sei. Dieser Irrtum kommt dem Mann aus dem Landkreis Starnberg allerdings mit 280 Euro Bußgeld, zwei Punkten in der Verkehrssünderdatei in Flensburg und zwei Monaten Fahrverbot teuer zu stehen, so die Polizei. Wie die Polizei weiter berichtet, fand die Blitzeraktion an der Landsberger Straße Ecke Salzstraße statt. Das strahlendblaue Sommerwetter habe offensichtlich zahlreiche Autofahrer dazu verleitet, das Gaspedal ihres Wagens etwas stärker als erlaubt zu strapazieren. Denn die Gesamtbilanz von der zweistündigen Kontrollaktion am Dienstag ergab, dass die Polizeibeamten in insgesamt in fünf Fällen Verwarnungen wegen zu hoher Geschwindigkeit ausstellten und in vier Fällen die Verstöße sogar im Anzeigenbereich lagen.