Ein erneuter Kunstdiebstahl beschäftigt die Polizei in Germering
Polizei Germering
Germering - Aufgrund eines Zeitungsberichts wurde die Polizei auf einen Kunstdiebstahl von dem Gelände der „Germeringer Werktage“, des ehemaligen Kasernengeländes bei der Otto-Wagner-Straße hinter der Autobahn A 96, aufmerksam. Dort wurde in der Nacht von Dienstag, 18.07. auf Mittwoch, 19.07. eine gerade fertiggestellte Katze aus Marmor gestohlen. Die Katze ist ca. 35 cm hoch, 10 x 10 cm breit und tief. Sie hat einen Wert von ca. 750 Euro. Zunächst wollten die Künstler keine Anzeige erstatten, aber im Fall eines schweren Diebstahl aus einem versperrten Bereich ermittelt die Polizei von Amts wegen. Die Diebe hatten den Ablauf der Werktage, an denen jedermann die Künstler bei der Arbeit besuchen konnte, studiert, und kamen mit einem bislang unbekannten Transportfahrzeug. Mittels zweier Schubkarren sowie mitgebrachten Liegestuhlauflagen zum Einwickeln der Kunstgegenstände brachten sie ihre beabsichtigte Beute von den Ständen der Künstler zu der Durchfahrt zu dem Areal. Hier wurden sie jedoch gestört, ließen die beiden Schubkarren sowie eine Liegestuhlauflage zurück, ferner einen weiteren Marmortorso von einem Stand, den sie schon an eine Abtransportstelle gebracht hatten. Vermutlich verließen sie rasch das Gelände, sie nahmen nur die Katze mit.
Zeugenaufruf:
Wer hat in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, oder auch in den Morgenstunden des Mittwoch, 19.07., ca. in der Zeit von 07.00 Uhr bis 09.00 Uhr, eine verdächtige Wahrnehmung gemacht? Wer hat die Täter vertrieben und kann Angaben zu ihnen oder dem benutzten Fahrzeug machen? Bereits seit Frühjahr ermitteln die Operativen Ergänzungsdienste Fürstenfeldbruck im Fall des Diebstahls des Sühnesteines am Ortsrand Germering zu Puchheim Ort. Auch dieser Sühnestein war eine schwere Steinskulptur. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Germering, Tel.: 089/894157-110 bzw. die Operativen Ergänzungsdienste Fürstenfeldbruck, Tel.: 08141/612-0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.