![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/l-ger-fahrradkontrolltagii_0.jpg?itok=XCWoOfPi)
Bei der heutigen Aktion in Germering wurden bislang 35 Verwarnungen wegen diverser Ordnungswidrigkeiten ausgesprochen, darunter waren die häufigsten das Benutzen des Radweges in falscher Richtung, Telefonieren mit dem Handy am Ohr, Fahren mit zwei Kopfhörern und lauter Musik. Wie bereits bei der in der letzten Woche bundesweit stattfindenden Kontrollaktion spielte auch bei der heutigen Kontrolle das Thema „Ablenkung im Straßenverkehr“ eine übergeordnete Rolle. Daher wurde allen heute wegen Telefonieren und Musikhören verwarnten Fahrradfahrern die Unfallursache Nummer 1 der Ablenkung im direkten Gespräch verdeutlicht. Weniger schön war bei der heutigen Kontrollaktion, dass der bereits in der Vergangenheit oftmals bekannte Spruch, wonach „die Polizei doch beileibe andere Aufgaben als Radfahrer zu schikanieren habe“, auch heute wieder mehrfach gefallen ist und bei den Fahrradfahrern eher wenig Verständnis für die Notwendigkeit derartiger Kontrollen vorhanden war.