Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung konnten zwei Jugendliche hinter einem Auto kauernd durch eine Streife der PI Germering festgestellt werden. Beide flüchteten sofort, als die Polizeibeamten sie entdeckten. Einer der beiden, ein 19-Jähriger aus München, konnte nach einer kurzen Verfolgung sofort festgenommen werden. Im Rahmen der weiteren Überprüfungen und Ermittlungen vor Ort konnte auch der zweite Jugendliche, ein ebenfalls 19-Jähriger aus Germering, vor seiner in unmittelbarer Tatortnähe befindlichen Wohnung festgenommen werden.
Durch die festnehmenden Kollegen konnten in der Nähe des vollständig ausgebrannten Papiercontainers zudem sechs abgeschlagene Pkw-Außenspiegel festgestellt werden. Des weiteren konnten bei dem Fahrzeug, hinter welchem sich die beiden Jugendlichen nach der Brandlegung versteckt hatten, eine Bohrmaschine, ein Trennschleifer und eine originalverpackte Laserwaage sichergestellt werden.
In der Wohnung des festgenommenen Germeringers wurde zudem eine Kettensäge sichergestellt, die von den Polizeibeamten umgehend mit den gestohlenen Werkzeugen in Verbindung gebracht wurde. Bei beiden Beschuldigten wurde in der Inspektion Germering auf Anordnung der Staatsanwaltschaft München II eine Blutentnahme durchgeführt. Beide räumten in ihren Vernehmung die ihnen vorgehalten Tatbeteiligungen in Sachen Brandstiftung in dem Wertstoffhof, sowie der weggetretenen Außenspiegel an sechs Fahrzeugen in unterschiedlicher Beteiligung ein. Zudem gaben die beiden Jugendlichen zu, dass sie die sichergestellten Werkzeuge aus einer nicht verschlossenen Garage in der Berliner Straße entwendet hatten. Ein Tatzusammenhang mit dem Brand von letzter Woche im Germeringer Asylbewerberheim ist nach Einvernahme der beiden Beschuldigten durch das K 1 der Kripo Fürstenfeldbruck nicht gegeben.