Emmering - Zahlreiche Brucker Bürger werden ihre Post verspätet zugestellt bekommen. Grund dafür ist, dass sich ein Postzusteller seiner auszuliefernden Briefe in einem Emmeringer Waldstück entledigt hatte. Am 26. März entdeckte ein Spaziergänger in einem Waldstück beim Tonwerk zwei Säcke mit Briefen und Postwurfsendungen und alarmierte die Polizei. In Zusammenarbeit mit der Brucker Postzustellung konnte schnell geklärt werden, wer für die Briefe verantwortlich war. Ein 20-jähriger Zusteller aus dem Bereich Olching hatte sich der Lieferung entledigt. Es handelte sich um etwa 650 Briefe, fast 1.000 Postwurfsendungen und einige Päckchen. In der Wohnung des Mannes fand die Polizei noch einige Briefe, die nicht zugestellt waren. Die meisten Sendungen weisen einen Poststempel vom 25. März auf. Da sämtliche Post noch verschlossen war, vermuten die Beamten, dass der Mann keine Diebstahlsabsicht hatte, sondern ihm die Arbeit über den Kopf wuchs. Gegen ihn wird nun wegen Unterschlagung ermittelt. Sämtliche Briefe wurden der Postzustellung übergeben, welche die Sachen unverzüglich an die Adressaten ausliefern will.
Kategorie