Unter Vorspiegelung falscher Tatsachen sollte eine Allingerin 1.500 € überweisen.
olga meier-sander/pixelio.de
Alling - Ein sogenannter Callcenterbetrug mit einer generierten Telefonnummer ereignete sich gestern in Alling, als eine 61-jährige Witwe auf ihrem Festnetztelefon einen Anruf von einem angeblichen Polizeibeamten aus Berlin, einem gewissen Herrn Graf vom BKA erhielt. Unter Vorspiegelung falscher Tatsachen sollte die Frau 1500 Euro schnellstmöglich in die Türkei zu Gunsten eines Deniz K. überweisen. Sollte sie diese Überweisung nicht sofort tätigen, würde sie von der Polizei verhaftet werden. Als die völlig eingeschüchterte Frau die Überweisung in ihrer Hausbank gestern umgehend ausführen wollte, scheiterte die von ihr gewollte Blitzüberweisung an einer von ihr falsch notierten IBAN-Nummer. Nachdem sie heute früh einen weiteren Anruf des besagten falschen Polizeibeamten Graf erhielt, versuchte sie unmittelbar danach diese Überweisung erneut, dieses Mal mit der richtigen IBAN-Nummer zu veranlassen. Nachdem sie dem Bankangestellten den Sachverhalt erklärte, wurde dieser misstrauisch und führte die Überweisung nicht aus. Stattdessen verständigte der Bankangestellte die Polizei, welche die Frau darüber aufklärte, dass sie beinahe einem Trickbetrüger zum Opfer gefallen wäre.
Warnung: In letzter Zeit häufen sich wieder die Anrufe von falschen Polizeibeamten insbesondere bei älteren Mitbürgern. Daher nochmal der Hinweis, dass echte Polizeibeamte niemals am Telefon Geldtransaktionen jeglicher Art von Bürgern verlangen bzw. sich auch nicht ankündigen, um Schmuckverstecke von Senioren in deren Wohnung auf ihre Vollständigkeit zu überprüfen.