
Steigendes Interesse an Flusskreuzfahrten
Aussagen von Reiseexperten zufolge ist der deutsche Flusskreuzfahrtmarkt in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Die Zahlen sind deutlich: rund 275.000 Buchungen aus dem Jahr 2003 sind bis 2.013 auf über 400.000 angestiegen. Und die Reisebranche plant Großes. Nachdem die Donau oder Rhein regelmäßig von Flusskreuzfahrten bereist werden, sind kleinere Gewässer bisher noch keine Lieblingsziele von Kreuzfahrt-Fans. Möglicherweise könnte sich dieses Blatt irgendwann wenden. Denn immer mehr Flüsse werden von Reiseanbietern berücksichtigt. Die MS Loire Princess bereist regelmäßig die Loire. Generell ist erkennbar, dass sich Gewässer in Frankreich und Portugal immer größerer Beliebtheit erfreuen. Der Reiseveranstalter Dertour hat mittlerweile Flusskreuzfahrten auf dem portugiesischen Douro und der französischen Rhône in sein Programm aufgenommen. Reisefreudige dürfen gespannt sein, welche Destinationen folgen werden.
Verschiedene Konzepte für unterschiedliche Zielgruppen
Wie es heißt, vermelden Weltenbummler vermehrt ihr Interesse an Flussreisen nach Asien oder Lateinamerika. Deshalb steuern Reiseanbieter mittlerweile auch Ziele wie Napo in Ecuador an. Von den meisten Flusskreuzfahrten werden insbesondere ältere Menschen in den Bann gezogen, die sich bei einigen Reisezielen eine Anreise per Flug ersparen möchten. Doch auch jüngere Fahrtgäste kommen nicht zu kurz. Junge Menschen schöpfen aus interessanten Angeboten wie Shoppingausflügen durch Amsterdam oder Partykreuzfahrten durch Frankfurt auf dem Main. Obwohl Flusskreuzfahrten noch immer der Ruf eines konservativen Urlaubs anhaftet, sind die Tage des mondänen Reiseflairs bei den meisten Kreuzfahrtanbietern längst vorbei. So ist es mittlerweile auch auf Flusskreuzfahrten üblich, dass sich Gäste der schwimmenden Urlaubsparadiese in den Abendstunden an Büffets bedienen können. Natürlich gibt es immer noch Schiffe, auf denen die Plätze durch das Personal angewiesen werden. Wer eine freie Platzwahl bevorzugt, kommt ebenso auf seine Kosten.