Mit dem Qualitätssiegel "Ausgezeichnete Bayerische Küche" werden Gastronomiebetriebe ausgezeichnet, die regionaltypische Küchenkultur und regionale Produkte in den Mittelpunkt rücken. Es soll zum Markenzeichen einer qualitativ hochwertigen, für die Region typischen und glaubwürdigen Küchenkultur werden. Die typische Küche prägt maßgeblich das Image der Regionen Bayerns und ist für das Heimatgefühl der Einheimischen ebenso wichtig wie für interessierte Touristen. Diese Stärken gezielt zu nutzen und den kulinarischen Reichtum der regionalen Küche erlebbar zu machen, ist der Anspruch der "Ausgezeichneten Bayerischen Küche".
Gastwirte in ganz Bayern können jetzt für ihre "Ausgezeichnete Bayerische Küche" werben. Die Urkunden wurden ihnen am 11. Juli 2016 von Landwirtschaftsminister Helmut Brunner und dem Präsidenten des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbands, Ulrich N. Brandl, im Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in München überreicht. Damit dürfen bereits über 130 Gastwirte das neue Zeichen, das 2013 eingeführt wurde, verwenden.