Beim traditionellen „Streifeneder-Azubi-Tag“ Anfang September begrüßten Geschäftsführer, Fachbereichsleiter und Ausbildungsbeauftrage die 17 neuen Lehrlinge in der Firmenzentrale in Emmering.
Die Nachwuchskräfte werden in den Ausbildungsberufen Bürokaufmann m/w, Kaufmann m/w im Groß- und Einzelhandel, Kaufmann m/w für Marketing/Kommunikation, Kaufmann m/w im Groß- und Außenhandel, Fachkraft für Lagerlogistik m/w, Orthopädieschuhmacher m/w, Orthopädietechnik-Mechaniker / Bandagist m/w sowie Industriekaufmann ausgebildet.
Die Ausbildungsbeauftrage Judith Suarez betreut die insgesamt 44 Azubis der Unternehmensgruppe. „Die praxisorientierte Ausbildung im Rotationsprinzip bewährt sich seit Jahren. Die Auszubildenden erhalten detaillierte Einblicke in einzelne Fachabteilungen, wie Einkauf, Buchhaltung oder Vertrieb. Regelmäßige Produktschulungen, EDV-Kurse und Seminare zu Datenschutz oder Verhalten im Internet sind fester Bestandteil der Ausbildung.“
Neben fachlichen Kenntnissen werden im Rahmen der Ausbildung bei Streifeneder auch wichtige „Soft Skills“ gefördert. So wird etwa bei der gemeinsamen Planung und Durchführung von Messen und Veranstaltungen schnell deutlich, welch wichtige Rolle Teamfähigkeit und Serviceorientierung für eine gelungene Firmenpräsentation spielen.
Rund 60 junge Menschen wurden alleine in den letzten fünf Jahren bei Streifeneder auf ihren Beruf vorbereitet. Mit einer Ausbildungsquote von aktuell 7 % liegt das Unternehmen noch immer über den bundesweiten Durchschnitt.
Allein im letzten Jahr konnten sich 10 Absolventen mit teils herausragenden Abschlüssen über eine Übernahme aus dem Ausbildungs- in ein festes Arbeitsverhältnis freuen. Gemessen am personellen Firmenzuwachs, lag der Anteil der übernommenen Absolventen, im vergangenen Jahr bei 17 %.
Fakten zur Streifeneder Unternehmensgruppe
Als Produktions-, Vertriebs- und Dienstleistungsunternehmen in den Bereichen Orthopädie-, Reha- und Medizintechnik sowie als Anbieter von Sanitätsartikeln zählt die Streifeneder-Unternehmens-gruppe seit über 80 Jahren zu den größten Versorgern und Fachhändlern in ihrer Branche. Das Familienunternehmen ist in rund 100 Ländern tätig und zählt nahezu 650 Mitarbeiter und derzeit 44 Auszubildende an verschiedenen Standorten im In- und Ausland.