Von links: Puchheims Bgm. Norbert Seidl, Teamleiterinnen der Bürgerstiftung und der Puchheimer/Eichenauer Tafel Uschi Homann und Monika Hage, Dorothea Sippel, 1. Vorsitzende der Nachbarschaftshilfe Puchheim e.V., Peter Stiefenhöfer von STEMMER IMAGING
ak
Puchheim - STEMMER IMAGING, einer der führenden europäischen Anbieter von Bild-verarbeitungstechnologie und mit rund 150 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber in Puchheim, nahm erstmals an der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“ teil. Das Unternehmen spendete aus diesem Anlass jeweils 500 Euro an die Rettungshundestaffel des Johanniter-Regionalverbandes Oberbayern, die Puchheimer/Eichenauer Tafel, einem Projekt der Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck, und die Nachbarschaftshilfe Puchheim. Ziel der Stadtradeln-Aktion ist es, so viele Kilometer wie möglich im Team oder als Einzelkämpfer auf dem Fahrrad zurückzulegen. Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Puchheim waren in den Tagen vom 21. Juni bis 11. Juli 2015 sehr eifrig und fuhren auf ihren Zweirädern erstaunliche 76.600 Kilometer. Mit genau 5.901 Kilometern „erstrampeln“ sich 32 Mitarbeiter der STEMMER IMAGING GmbH dabei in der Puchheimer Mannschaftswertung den 3. Platz.
Alle drei Einrichtungen arbeiten größtenteils ehrenamtlich und sind auf externe Zuwendungen angewiesen. „Wir schätzen das Engagement der Mitarbeiter dieser sozialen Einrichtungen sehr und wollen mit diesen Spenden einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass die wichtigen Aufgaben der drei Organisationen weiterhin erfüllt werden können“, betonte Marketingleiter Peter Stiefenhöfer bei der Scheckübergabe.
www.stemmer-imaging.de