Ist die E-Zigarette eine legale Alternative?
Sicher ist, dass das Rauchen von Tabakwaren nicht nur dem Raucher selbst schadet, sondern auch seiner Umwelt und seinen Mitmenschen. Diese Tatsache wurde in verschiedenen wissenschaftlichen Studien nachgewiesen. Doch wie sieht es aus mit dem Konsum der E-Zigarette, die man mittlerweile auch online bestellen kann? Schont das Verdampfen der sogenannten Liquids die Gesundheit oder müssen Konsumenten der E-Zigarette eventuell mit ganz anderen Gefahren rechnen? Diese Fragen bleiben bis jetzt leider unbeantwortet. Auch wenn es so scheint, dass das Dampfen zumindest nicht so viele krebserregende Stoffe freisetzt wie das Rauchen, sind sich die Experten noch nicht einig über die wahre Gefährdung der teilweise nikotinhaltigen Liquids.
Wer sich für das Dampfen von E-Zigaretten entscheiden hat, profitiert auf jeden Fall von der bisherigen Legalität dieser Konsumart. Denn sowohl in Deutschland als auch in den meisten anderen Ländern ist Dampfen an vielen Stellen erlaubt, wo das Rauchen bereits verboten ist. Nur im Libanon, in Hong Kong und in den Vereinigten Arabischen Emiraten gilt ein striktes Dampfverbot. Wie es in anderen Ländern aussieht, steht in diesem Artikel über Dampf-Verbote im Ausland.
Wie funktioniert eine E-Zigarette?
Beim herkömmlichen Rauchen werden die getrockneten Blätter der Tabakpflanze verbrannt. Bei diesem Prozess bilden sich zahlreiche Giftstoffe, die beim Einatmen in den Körper gelangen und dort viele schädliche Auswirkungen haben können. Eine elektronische Zigarette wiederum funktioniert so, dass die darin enthaltene Flüssigkeit im Inneren des Gerätes verdampft wird. Dabei wird das Liquid über kleine Heizstäbe erhitzt und erzeugt so den gewünschten Wasserdampf, der über das Mundstück eingeatmet wird. Die Liquids gibt es in verschiedenen Varianten, die nicht unbedingt Nikotin enthalten, sondern teilweise auch recht exotische Aromen. Nach dem Verbrauch kann man das Liquid entweder auswechseln oder sogenannte Cigalikes benutzen, die für den einmaligen Gebrauch vorgesehen sind. Am beliebtesten unter den elektronischen Verdampfern sind sicher die Geräte, die man dauerhaft verwenden kann. Zum einen lassen sie sich nach individuellem Geschmack befüllen und zum anderen bietet der Handel Ersatzteile an für eventuelle Reparaturen.