Schöngeising - Am Freitagabend ist ein Motorradfahrer auf der B 471 im Landkreis Fürstenfeldbruck schwer verunglückt. Der 56-jährige Kradfahrer war auf der Bundesstraße unterwegs, als er gegen 18:45 Uhr vor einer langgezogenen Linkskurve im Gemeindebereich von Schöngeising mehrere Fahrzeuge überholte. Während des Überholvorgangs kam er zu weit nach rechts und touchierte einen Pkw. Daraufhin verlor der Mann die Kontrolle über sein Motorrad und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Seine Geschwindigkeit betrug beim Überholvorgang mehr als 100 km/h.

Egenhofen – Eine 75-jährige Frau aus der Hauptstraße bemerkte am Donnerstag, 25. September, das Fehlen von mehreren hundert Euro, die in einer Blechdose aufbewahrt wurden. Sie ging in ihr Wohnzimmer und stellte fest, dass die Dose auf dem Boden stand und die Türe des Wohnzimmerschranks geöffnet war. Das Bargeld, hauptsächlich Fünf-Euro-Scheine, fehlte.
Malching – Bisher noch ungeklärt ist, warum es auf der FFB 8, der Mammendorfer Straße zwischen Maisach und Malching, am Donnerstagnachmittag, 25. September, zu dem heftigen Zusammenstoß zwischen einem Motorrad und einem blauen Pkw BMW kam. Polizei und Feuerwehr waren im Einsatz, sodass die Straße zeitweise komplett gesperrt werden musste; auch ein Hubschrauber musste angefordert werden.
Olching – Am Dienstag, 23. September gegen 13.30 Uhr, bedrohte der Fahrer eines roten Smart die Fahrerin eines Audi Q 5 mit einem Messer. Die Audi-Fahrerin war in der Blumenstraße durch die einspurige Unterführung unterhalb der S-Bahngleise Richtung Bahnhofstraße unterwegs. Als sie sich bereits kurz vor der Ausfahrt befand, kam ihr ein roter Smart mit hoher Geschwindigkeit entgegen.
Germering – Zwei bislang unbekannte, mit Pistolen bewaffnete Täter haben am Samstagabend, 20. September, zwei Angestellte eines Baumarktes überfallen und dabei einen Teil der Tageseinnahmen erbeutet. Ein 31-jähriger Angestellter des Marktes in der Gertrude-Blanch-Straße kontrollierte kurz nach Geschäftsschluss um 20 Uhr die Verkaufsräume, ob sich noch Kunden dort aufhielten.
Esting – Ein bislang unbekannter Täter drang am Donnerstag, 18. September gegen Mitternacht in eine Kfz-Werkstatt in der Schlossstraße ein. Das Gelände der Werkstatt befindet sich unmittelbar neben der Tankstelle am Ortsausgang Richtung Fürstenfeldbruck. Der Täter, der bei seinem Einbruch von einer Videokamera aufgenommen wurde, hebelte eine Tür innerhalb eines Garagentors auf.
Olching – Zwei Nachbarinnen aus Olching mieteten im Januar 2014 über eine Online-Plattform ein Ferienhaus auf Korsika für zwei Wochen im August. Im Anschluss überwiesen sie die Miete in Höhe von mehreren tausend Euro an den vermeintlichen Vermieter. Im Juni erhielten beide vom Betreiber der Plattform den Hinweis, dass der Vermieter nicht seriös sei.
Fürstenfeldbruck – Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht von Dienstag, 16. auf Mittwoch, 17. September in eine Apotheke am Leonhardsplatz ein. Der oder die Täter drangen über ein gekipptes Toilettenfenster über die Gebäuderückseite in das Geschäft ein. Dort durchsuchten sie alle Räumlichkeiten nach Bargeld.
Germering – Einen kleinen Erfolg in ihrem Kampf gegen den Fahrraddiebstahl kann die Germeringer Polizei verbuchen. Am Sonntag, 14. September gegen 6 Uhr morgens ging die Mitteilung ein, dass sich am Bahnhof Harthaus zwei junge Männer auffällig nach unverschlossenen Fahrrädern umsehen würden.
Geiselbullach – Am Mittwoch, 17. September gegen 15 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße B471 in Höhe der Anschlussstelle Geiselbullach ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Ein Pkw-Fahrer war aus bisher ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr geraten und kollidierte mit einem entgegenkommenden Lastwagenfahrer.
Puchheim – Offensichtlich ein Tätertrio verübte am Sonntag den 14.09.2014 kurz nach Mitternacht in Puchheim, Lochhauser Straße, zwei Raubüberfälle auf Passanten. Das erste Opfer war ein 18-jähriger Auszubildender, der von einem Bekannten mit seinem Auto zum Bahnhof gebracht wurde.