Schöngeising - Am Freitagabend ist ein Motorradfahrer auf der B 471 im Landkreis Fürstenfeldbruck schwer verunglückt. Der 56-jährige Kradfahrer war auf der Bundesstraße unterwegs, als er gegen 18:45 Uhr vor einer langgezogenen Linkskurve im Gemeindebereich von Schöngeising mehrere Fahrzeuge überholte. Während des Überholvorgangs kam er zu weit nach rechts und touchierte einen Pkw. Daraufhin verlor der Mann die Kontrolle über sein Motorrad und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Seine Geschwindigkeit betrug beim Überholvorgang mehr als 100 km/h.

Maisach/Gernlinden - Eindeutig zu viel Alkohol hatte ein 34-jähriger Maisacher konsumiert, der am späten Samstagabend mit seinem Pkw in der Ganghofer Straße in Gernlinden über eine dortige Verkehrsinsel hinwegfuhr. An der Verkehrsinsel wurde dabei eine Warnbake mit Licht beschädigt, ferner wurden mehrere Pflastersteine herausgerissen.
Maisach/Malching - Eigentlich wollte ein Malchinger Grundstückseigner am Samstagmittag nur das Unkraut an seiner Gartenhütte mit einem Bunsenbrenner entfernen. Dass anschließend gleich die gesamte Gartenhütte Feuer fing und zu brennen begann, war dann auch für ihn überraschend. Der Malchinger versuchte zwar zunächst noch selbst, mittels eines Gartenschlauches, den Brand zu löschen.
Maisach - Ein 54-jähriger Fürstenfeldbrucker war am Samstagvormittag mit seinem Fahrrad von Germerswang in Richtung Maisach unterwegs, als er auf dem dortigen Radweg fahrend urplötzlich von einem Reh angesprungen wurde.
Germering - Von einem besonders dreisten Fall von Kontobetrug unter Ausnutzung der besonderen Situation, nämlich die schamlose Ausnutzung eines Vertrauensverhältnisses von Opfer und Täterin handelt der heutige Pressebericht der Germeringer Polizei.
Puchheim - Am 26. Juni wurde die Polizeiinspektion Gröbenzell davon unterrichtet, dass auf dem Schulgelände des Puchheimer Gymnasiums eine lautstarke Party stattfinden soll, wobei sich angeblich 20 bis 30 Personen unerlaubt auf dem Dach des Schulgebäudes aufhalten sollen.
Fürstenfeldbruck/Emmering - Seit Februar wurden in Emmering immer wieder alte Einsatzfahrzeuge aufgebrochen und daraus Kompressoren für die Martinhornanlagen mit den dazugehörigen Schallbechern entwendet Der Täter gelangte über einen Maschendrahtzaun auf das Gelände. Auf Grund der Ermittlungen und Überwachungsmaßnahmen konnte der Täter am 24.
Gilching/Germering - Dass das Thema Asyl auch im polizeilichen Alltag der hiesigen Polizei allgegenwärtig ist, wurde Montagfrüh wieder offenkundig und deutlich wahrnehmbar. Denn die Frühschicht bei der Germeringer Polizeiinspektion begann sehr hektisch, als gegen 05.20 Uhr die Mitteilung eines Autofahrers von der A 96 bei der Polizeieinsatzzentrale in Ingolstadt einging.
Landkreis - Heute gegen 09.00 Uhr befuhr ein 46jähriger serbischer Lkw-Fahrer mit einem Sattelzug die BAB A 8 zwischen den Anschlussstellen DAH/FFB und Sulzemoos in Richtung Stuttgart. Kurz vor dem Parkplatz Fuchsberg befand sich die zuständige Autobahnmeisterei mit Mäharbeiten auf dem Seitenstreifen. Die Wanderbaustelle war vorschriftsmäßig mit drei Vorwarn-Fahrzeugen abgesichert.
Germering - Am letzten Mittwoch kam eine 21-jährige Tierarzthelferin aus Germering auf die Wache, um Mitteilung über ausgelegte Hundegiftköder in Form von Fleischbällchen mit einem weißen Pulver zu machen. Sie hatte gerade noch rechtzeitig bemerkt wie ihr Hund am Dienstag, den 19.06.18 gegen 22.30 Uhr beim abendlichen Spaziergang in der Ulmenallee ein solches Fleischbällchen gefressen hatte.
Germering - Am vergangenen Wochenende kam es vor allem rund um den S-Bahnhof Germering Unterpfaffenhofen zu einer Serie von Sachbeschädigungen durch Schmierereien und Kritzeleien. Bislang unbekannte Täter besprühten Mauern, Haus-und Bahnhofswände und Garagen in der Nacht von Samstag 16.06.18, 20.00 Uhr bis Sonntag, 17.06.05.00 Uhr.