Alling – Bienen tragen ein erhebliches Maß zur Erhaltung der Wild- und Kulturpflanzen sowie deren Erträge und zählen weltweit zu den wichtigsten Bestäubern. Rund 30 Prozent aller unserer Lebensmittel entstehen laut Wissenschaftler nur durch die Mithilfe von Bienen. Das zeigt, wie enorm wichtig sie sind. Seit einigen Jahren macht sich die Sorge um ein massenhaftes Sterben der Bienen breit. Jedesmal wenn die Imker im Frühjahr in den Bienenstock schauen, gibt es die bange Frage: Wie viele haben diesmal überlebt.
Starnberg - Mittwochmorgen gegen 05:30 Uhr wurde ein Einbrecher auf frischer Tat überrascht. Auf seiner Flucht verletzte er einen Mitarbeiter des bayerischen Roten Kreuzes mit einem Messer. Der 60-jährige BRK-Mitarbeiter war im Begriff, seine Arbeitsstelle an der Kaiser-Wilhelm-Straße 4 in Starnberg zu betreten, als er einen offensichtlich gerade im Gebäude tätigen Einbrecher überraschte. Dieser ergriff sofort die Flucht und lief in einem Flur an dem Mitarbeiter vorbei. Hier kam es zu einem kurzen Kontakt, bei dem das Opfer durch einen Messerschnitt am Unterarm erheblich verletzt wurde.
Emmering - Großer Andrang herrschte auf dem Sportplatz in Emmering, wo am 30.Juni/1.Juli das Schülersportfest für die Kleinen bzw. das 2. Sportfest für die Jugend und Erwachsenen durchgeführt wurden. Bereits Tage vorher war das Trainer- und Helferteam um Abteilungsleiter Werner Kummeth mit der Organisation beschäftigt. Der Aufwand hat sich gelohnt – viele Vereine nahmen an den Wettkämpfen teil und die jungen Athletinnen und Athleten waren mit Feuereifer bei der Sache.
Germering – In der zweiten Sommerferienwoche, vom 08.-10. August, wird im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Germering in der Freien evangelischen Gemeinde am Bahnhofplatz 10 wieder eine Stadt aus Legosteinen gebaut. Eingeladen sind alle Mädchen und Jungen im Alter zwischen acht und elf Jahren. An den drei Bautagen wird jeweils von 9:00-12:30 Uhr eine Metropole errichtet, die all das vorzuweisen hat, was man auch in einer echten Stadt findet. Grenzen setzt dabei nur die eigene Phantasie. Um dieses Vorhaben umzusetzen, stehen mehrere hundert Kilo Legosteine zur Verfügung.
Fürstenfeldbruck - Am vergangenen Sonntag war es wieder soweit: die Serenade des Musikverein Fürstenfeldbruck. Zu Beginn seiner Begrüßung wies der 2. Vorsitzende des Musikvereins FFB darauf hin, dass der Termin für die Serenade nicht aufgrund des damals schon bekannten schönen Wetters um eine Woche nach vorne verschoben wurde. Vielmehr wollte der Musikverein der laufenden Fußballweltmeisterschaft aus dem Weg gehen und terminliche Kollisionen in der Endphase des Turniers vermeiden.
Kaltenberg - Am 13. Juli startet auf Schloss Kaltenberg das größte Mittelalterfest der Welt mit Musik, Gaukelei, mittelalterlichem Leben und Handwerk. Gekrönt wird der erlebnisreiche Tag im Mittelalter von einer zweistündigen Arena-Show, in der diesmal ein junger Prinz nach seiner Bestimmung sucht.
Der schwarze Prinz – Die Arena-Show 2018
Der schwarze Prinz – Die Arena-Show 2018
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 8
- Nächste Seite