Der Fußball in Deutschland boomt weiter – auch, wenn die deutschen Helden bei der Weltmeisterschaft in Russland keine entscheidende Rolle gespielt haben, ist das Interesse für den Fußball in Deutschland nach wie vor ungebrochen. Dies gilt sowohl für Zuschauer als auch für Amateursportler. In den letzten Jahren wurde ein Zuwachs an Anmeldungen in den örtlichen Fußball-Amateurvereinen verzeichnet. Demnach gibt es in Deutschland immer mehr Fußball-Fans.
Grafrath - Am Freitag, den 27.07.2018 gegen 15:45 Uhr ereignete sich zwischen Kottgeisering und Grafrath ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Rennrad. Eine 18-Jährige Fahranfängerin aus dem südlichen Landkreis befuhr die Kreisstraße aus Kottgeisering kommend in Richtung Grafrath. Vor ihr radelte ein 60-jähriger Radfahrer, ebenfalls aus dem südlichen Landkreis. Im Bereich der Villenstraße wollte der Radfahrer nach links abbiegen und gab hierbei, Zeugenaussagen entsprechend, ein deutliches Handzeichen.
Fürstenfeldbruck - Am vergangenen Sonntag belästigte ein 20-Jähriger in der S-Bahn eine Frau, war ohne gültigen Fahrschein unterwegs und bedrohte und beleidigte einen weiteren Reisenden. Gegen 16:00 Uhr erlangte die Münchner Bundespolizei Kenntnis über eine männliche Person, welche in einer S4 Richtung Geltendorf Frauen belästigen soll, indem er sie anstarre und verfolge. In die Situation hatte sich in der S-Bahn ein 47-Jähriger aus Emmering eingemischt und einem 20-jährigen Afghanen mehrmals deutlich gemacht, dass er die Frau in Ruhe lassen solle.
Germering - Kuriose Szenen spielten sich am 30. Juli am Germeringer See ab. Gegen 15.15 Uhr fuhr ein schwarzer Renault Twingo mit aufheulendem Motor aus einer Parklücke aus und übersah dabei einen 27-jährigen Mann, der gerade den Kofferraum seines Mercedes entladen wollte. Der Renaultfahrer fuhr zunächst gegen einen Kinderwagen, in welchem der kleine Sohn des Mercedesfahrers lag. Dabei wurde der 27-Jährige gegen den Auspuff seines eigenen Fahrzeugs gedrückt und zog sich dabei eine leichte Verbrennung an seiner rechten Wade zu.
Eichenau - Der Tennisclub Eichenau blickt auf eine überaus erfolgreiche Punktspielsaison zurück. Ins Rennen geschickt wurden insgesamt 31 Mannschaften, 17 Erwachsenenteams und 14 Jugendteams. Sieben Mannschaften konnten sich den ersten Tabellenplatz in ihrer Spielklasse sichern und freuen sich nun auf den Aufstieg. Die erste Herrenmannschaft wird im kommenden Jahr in der Superbezirksliga spielen – die höchste Liga für eine Herrenmannschaft in der Vereinsgeschichte.
Gröbenzell - Das vierte Hüttenwochenende der Radsportler des 1. SC Gröbenzell führte die Teilnehmer ins Fichtelgebirge. An diesem Wochenende stand die Fahrtechnik ganz hoch im Kurs der 23 angereisten Gröbenzeller. Eine erträgliche Radbeherrschung erhöhte den Spaßfaktor auf den speziell für Mountainbiker präparierten Pfaden mit Steilkurven, sogenannten Hühnerleitern und Sprüngen ungemein.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 18