Germering - Mit einem Novum wurde die Germeringer Polizei am Montag konfrontiert und zwar in der Gestalt, dass die Idylle der hiesigen Pfadfinder zum ersten Mal  in der jüngsten Kriminalgeschichte durch einen Einbruch in deren Vereinsheim am Wildweg empfindlich gestört wurde. Genauer genommen eigentlich zum zweiten Mal, nachdem bereits am 03.05.18 mehrere Hebelspuren an einem Fenster der Blockhütte bemerkt worden waren. Damals hielt das Fenster dem Einbruchsversuch noch statt, so dass diese Tat im Versuchsstadium steckengeblieben war.
Althegnenberg - Die Schützengesellschaft Althegnenberg 1857 e.V. wurde von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit der Sportplakette für über 150 Jahre erfolgreiche Vereinsarbeit ausgezeichnet. Staatsminister Joachim Herrmann überreichte die Plakette bei einer Feierstunde im Cuvilliés-Theater in der Münchner Residenz. Die Schützengesellschaft Althegnenberg wurde am 2. April 1857 durch das Königliche Landgericht Bruck beurkundet, es ist jedoch anzunehmen, dass der Schießbetrieb inoffiziell bereits einige Zeit vorher aufgenommen worden war.
Puchheim - Am 12. Juni fuhr eine ältere Frau mit ihrem Mercedes in Puchheim-Ort auf die B 2 in Richtung Fürstenfeldbruck. Anschließend nahm die Frau einem 3er BMW die Vorfahrt, der sich bereits auf der B2 in Richtung Fürstenfeldbruck befand. Die 43-jährige Fahrerin des BMW wich dem Mercedes aus und geriet dabei in den Gegenverkehr, wo sie frontal mit einem Peugeot 107 zusammenstieß.
Überacker – Schon zum zweiten Mal hat ein Unbekannter Kaninchen in der Tierauffangstation der Tierfreunde Brucker Land in Überacker ausgesetzt. Insgesamt acht Babys verteilte der verantwortungslose Besitzer an zwei Tagen in zwei Außengehegen. Glücklicherweise fand Tierheimleiterin Heidi Minderlein die vier bis sechs Wochen alten Kaninchen, die dringend noch das Muttertier bräuchten. Jetzt müssen alle zweimal täglich mit der Flasche gefüttert werden. Bereits im Oktober letzten Jahres war der Unbekannte in die Tierauffangstation eingedrungen und hatte sechs etwa vier Wochen alten Kaninchenbabys im Gehege zweier Großkaninchen ausgesetzt, wo sie beim Füttern durch eine Mitarbeiterin entdeckt wurden.
München - Die Gewerkschaft Verdi hat für den morgigen Donnerstag Streiks angekündigt. U-Bahn, Tram und Bus sollen ab Betriebsbeginn (ca. 4 Uhr) bis ca. 8 Uhr komplett bestreikt werden, alle anderen Unternehmensteile bis 10 Uhr. Wie viele Mitarbeiter dem Streikaufruf tatsächlich folgen, ist unklar. Die Gewerkschaft hat auch Mitarbeiter im Haustarifvertrag der MVG zu Arbeitsniederlegungen aufgefordert, obwohl dieser Tarifvertrag derzeit nicht verhandelt wird.
Gilching - Die Gemeindebücherei Gilching hat in diesem Jahr einen Lesezeichen-Preis der Bayernwerk AG gewonnen. In Anwesenheit vom stellvertretenden Bürgermeister Martin Fink übergab Silke Mall, Kommunalbetreuerin des Bayernwerks, die Urkunde und einen Gutschein über 1000 Euro an Angelika Rodenwald, Leiterin der Bücherei. Zusätzlich erhielt die Bibliothek zahlreiche Lesezeichen, Sitzkissen für die Leseecke, sowie Tragetaschen für ihre Leser. Seit über zehn Jahren setzt sich das Bayernwerk für die Leseförderung von Kindern und Jugendlichen ein.