Puchheim-Ort – Aufgrund von Schäden in der Asphaltdeckschicht im Bereich der Abfahrt von der B 2 bei Puchheim-Ort in Richtung Eichenau, ist eine Sanierung notwendig, wie das zuständige staatliche Bauamt in Freising mitteilt. Die Fahrbahn der Ausfahrt wird dazu gesperrt, zudem wird der Verkehr auf der Bundesstraße mit einer Baustellenampel halbseitig an der Baustelle vorbei geführt. Um den Verkehr so wenig wie möglich zu beeinträchtigen, werden die Arbeiten am Wochenende ausgeführt. Sie beginnen voraussichtlich am Freitagabend um 18 Uhr und dauern bis Samstag, 12 Uhr.
Gilching - Zu einem durchaus nicht alltäglichen Fall einer Sachbeschädigung wurde am 23. Mai eine Streife der Germeringer Polizei nach Gilching gerufen. Ein 45-jähriger Bautechniker hatte die Polizei verständigt und gab gegenüber den Polizisten an, dass von ihm bei notwendigen Sanierungsarbeiten des sogenannten Römerbrunnens der Boden frisch betoniert worden war.
Germering - Sie wird mit Spannung erwartet und ist heiß begehrt: die 333-MINUTEN-RALLYE, eine Rallye für Klassiker, Old- und Youngtimer. Erstmals 2011 ausgetragen, hat diese Veranstaltung aus dem Hause des „Pascal Kapp Rallye-Teams“ schnell die Herzen der Liebhaber der klassischen Automobile erobert und startet dieses Jahr am 10. Juni 2018 – selbstredend traditionsgerecht in Germering.Teilnehmer wie Zuschauer dürfen sich wieder auf eine Oldtimer-Rallye der Extraklasse freuen.
Fürstenfeldbruck - Am 03.10.2018 heißt es wieder „Türen auf“ bei der „Sendung mit der Maus. Die seit 2011 vom WDR durchgeführte Aktion zieht Jahr für Jahr Kinder jeden Alters in seinen Bann: Deutschlandweit werden ca. 600 Türen geöffnet, was bedeutet, dass neugierige Maus-Fans hinter Türen blicken können, die ihnen sonst verschlossen bleiben. Auch die Integrierte Leitstelle Fürstenfeldbruck (ILS) beteiligt sich 2018 wieder daran. Die ILS ist für die Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg und Starnberg zuständig und nimmt jährlich ca. 200.000 Anrufe entgegen.
Eichenau - Nur dem aufmerksamen und couragierten Einschreiten eines Eichenauer Bürgers war es am Nachmittag des 25.05.18 zu verdanken, dass ein des Lebens überdrüssiger Münchner Rentner überlebte. Der Münchner Senior hatte sich nämlich trotz eines bereits herannahenden Zuges am S-Bahnhof Eichenau auf die Bahngleise begeben und konnte von dort nur durch das beherzte Eingreifen des Eichenauer Bürgers wieder heruntergeholt werden. Der Münchner blieb daher unverletzt, er musste aber im Anschluss daran in eine psychiatrische Klinik eingewiesen werden.
Fürstenfeldbruck - Ausgelöst durch eine Auseinandersetzung bei der Essensausgabe kam es letzten Freitag in der Fürstenfeldbrucker Asylunterkunft zu Angriffen von Asylbewerbern auf das Sicherheitspersonal bei denen insgesamt sieben Mitarbeiter des Sicherheitspersonals verletzt wurden. Gegen 08:45 Uhr entstand während der Essensausgabe in der Unterkunft an der Von-Grafenreuth-Straße ein Streit mit einem nigerianischen Asylbewerber.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 14
- Nächste Seite