Olching – Ein ungewöhnlicher Diebstahl ereignete sich am 5. November. Ein 41-jähriger Olchinger erstattete Anzeige wegen des Diebstahls von zwei Bienenvölkern. Diese waren in ihren Kästen am Marienweg, kurz vor der Feldgedinger Straße, „wohnhaft“. Der unbekannte Täter entwendete in der Zeit vom 29. Oktober bis 3. November die Kästen mit circa 40.000 Bienen. Der Schaden beträgt ungefähr 600 Euro. Wie die Bienenvöler abtransportiert wurden ist unklar. Die Polizeiinspektion Olching bittet um Hinweise unter der Tel. (08142) 2930.
Fürstenfeldbruck - Nachdem das erste Eishockey-Spiel der Fürstenfeldbrucker Jugendmannschaft am 21.10. gegen Dachau wegen der warmen Witterung abgesagt werden musste, wurde das Auftaktspiel gegen Ottobrunn am Wochenende mit besonderer Spannung erwartet. Nicht nur die Spieler waren "heiß auf Eis", eine geraume Anzahl Zuschauer ließ sich das Match ebenfalls nicht entgehen. Nach dem abgesagten Spiel und Trainingsrückstand aufgrund von fehlendem Eis, war die Form der Mannschaft recht ungewiss.
Gilching - Die 15-köpfige Band der Musikschule Gilching lädt am Freitag, den 10.11. zu ihrem ersten Auftritt um 19.00 Uhr in die Aula des Christoph-Probst-Gymnasiums ein. Die jungen Musiker von 13 bis 18 Jahren haben sich in den Herbstferien zu einem Workshop zusammengefunden, um unter Anleitung von Lehrern der Musikschule Songs zu proben und zu perfektionieren. Herausgekommen ist eine mitreißende Show der Band, die mit sanftem Pop, harten Rocksongs und rhythmischem Soul die Aula zum Beben bringen wird.
Fürstenfeldbruck - Ob als Comedian, Schauspielerin oder Sängerin: Constanze Lindner ist ein Bühnentier. Sie erobert das Publikum mit ihrer unvergleichbaren Spielfreude, mit großer Spontaneität, mit Mut zur Hässlichkeit und entwaffnendem Charme, der im deutschen Kabarett seinesgleichen sucht. In ihrem ersten Soloprogramm „Es wird geStanzt heut Nacht“ brachte sie so groteske wie liebenswerte Figuren auf die Bühne und nahm das Publikum mit auf eine Achterbahnfahrt von Irrsinn nach Absurdistan.
Eichenau - In der Nacht von Freitag auf Samstag steckten Unbekannte die Bücherstation am Bahnhof Eichenau in Brand. Hier können von jedermann Bücher hinterlegt und auch kostenfrei zum Lesen mitgenommen werden. Gegen 04.00 Uhr nachts wurden von einer Anwohnerin mehrere Jugendliche beobachtet, wie sie die Bücher in Brand setzten. Mindestens fünf Bücher sind dabei verbrannt. Über die Höhe des entstandenen Sachschadens kann derzeit jedoch noch keine Aussage getroffen werden. Die Täter flüchteten, bevor die Polizei vor Ort war.
Fürstenfeldbruck -  Gegen den Tabellenvierten Lindau wurde gekämpft, kombiniert und zeitweise stand sogar auch ein Sieg in Reichweite. Die Stimmung im Bus nach Lindau war gut. Nicht, weil die Jungs und die mitgereisten Fans mit einem Sieg in Lindau rechneten, sondern weil man gegen so eine starke Mannschaft eigentlich nichts zu verlieren hat. Die Vorbereitung war gut. Diese Woche hatten die Spieler Eis in Bruck und es wurde viel Training nachgeholt. Und während zuhause wieder wegen Wärme ein Punktspiel und ein Turnier abgesagt werden musste, ging es für die Mannschaft auswärts in eine Halle.