Germering - Den Wanderers gelang am vergangenen Freitag beim Vorbereitungsspiel gegen die „Mammuts“ aus Schongau ein 2:1 Heimerfolg. Dabei sahen die Zuschauer eine spielerisch überlegende Germeringer Mannschaft, die jedoch durch den gut aufgelegten EAS-Torhüter Niklas Marschall das eine oder andere Mal an weiteren Torabschlüssen gehindert wurde. Am kommenden Freitag wartet auf die Mannschaft von Trainer Heinz Feilmeier der nächste Test unter Wettkampfbedingungen. Zu Gast im Germeringer Polariom ist an diesem Abend der ESC Geretsried.
Germering - Am Freitagabend meldete ein Verkehrsteilnehmer über Notruf, dass auf der A 96 von Landsberg ein roter Pkw mit einer Art Blaulicht im und auf dem Auto gefährlich und rücksichtslos Richtung München unterwegs sei. Da das genannte Kennzeichen nicht zu dem Fahrzeug passte, beteiligten sich sogleich mehrere Streifenwagen der umliegenden Dienststellen an der Fahndung nach dem Raser. Bei der Anschlussstelle Germering-Süd wurde der rote VW-Golf von einer Streife der Autobahnpolizei FFB gesichtet und die Verfolgung aufgenommen.
Fürstenfeldbruck - Das Aktionsbündnis für Kinderrechte veranstaltet auch heuer wieder - unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters Erich Raff - eine große Aktion anlässlich des Weltkindertages. Wie bereits in den Jahren davor, findet diese auf dem Geschwister-Scholl-Platz statt. Unter dem Motto „Kindern eine Stimme geben!“ gibt es für die jungen Bruckerinnen und Brucker am Freitag, den 22. September, ein umfangreiches und buntes Spiele- und Erlebnisangebot. An einzelnen Aktionsständen können die Kinder wahlweise basteln, malen, werkeln oder spielen.
Fürstenfeldbruck/Alling - Im Mai 2017 erfolgte der erste Spatenstich für das gemeinsame Projekt der Gemeinde Alling und der Stadt für einen neuen Radweg. Rechtzeitig zum Schulbeginn wurde er jetzt fertiggestellt und offiziell eröffnet. Der Brucker Oberbürgermeister Erich Raff, Allings Bürgermeister Frederik Röder und die Radbeauftragte der Stadt, Claudia Gessner, ließen sich auch von den schwarzen Regenwolken nicht davon abhalten, mit dem Rad zur Eröffnung zu kommen. 550 Meter lang ist der neue Weg von Biburg nach Pfaffing, der eine wesentliche Verbesserung für die Radfahrer darstellt.
Gilching/Germering - Wie bereits im Pressebericht vom 31.08.2017 berichtet, häufen sich bei der Germeringer Polizei vermehrt Anrufe und Hinweise aus der Bevölkerung ein, dass vor allem in den Abendstunden und nachts Fahrzeuge mit lauten Auspuffanlagen und überhöhter Geschwindigkeit im Zuständigkeitsbereich der Inspektion „ihr Unwesen treiben“ und den Bewohnern durch die Lautstärke ihrer Fahrzeuge zunehmend auf die Nerven gehen bzw. auch deren Nachtruhe empfindlich stören.
Olching - Pünktlich zum neuen Schul- bzw. Kindergartenjahr konnte nun uneingeschränkt auf allen Straßen vor Kinderhäusern und Schulen Tempo 30 ausgeschildert werden. Die Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 km/h während der Betriebszeiten von 7 bis 17 Uhr war bereits in den meisten genannten Fällen auf Olchinger Flur Realität. Dank einer kürzlich erlassenen gesetzlichen Neuregelung konnten nun die übrig gebliebenen Bereiche problemlos nachgezogen werden. Seit Ende vergangener Woche stehen besagte Schilder nun auch in der Georgenstraße, Ludwigstraße, Wittelsbacherallee und Feursstraße.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 10
- Nächste Seite