Inning - Am letzten Sonntagmorgen gegen 09:30 Uhr fiel einem Spaziergänger auf, dass an einem Badesteg in Inning am Ammersee Bekleidung und persönliche Gegenstände abgelegt worden waren. Einen dazugehörigen Schwimmer konnte er jedoch nicht ausmachen. Durch die verständigte Polizei wurden Suchmaßnahmen eingeleitet, bei denen auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt wurde. Die Besatzung dieses Hubschraubers entdeckte etwa 100m vom Ufer entfernt ein Segelboot, neben dem ein lebloser Körper im etwa 14 Grad kalten Wasser trieb.
Fürstenfeldbruck - Ein Fotoapparat mit Objektiv im Wert von 8600 Euro wurde am Samstag bei den Naturfototagen in Fürstenfeldbruck gestohlen. Die Besitzerin sollte im Auftrag der Fa. Canon eine Präsentation durchführen. Im Rahmen eines Workshops begab man sich zu einem Fotoshooting in den Reitstall am Engelsberg. Während einer Pause von 13.50 bis 14.20 Uhr legte die Frau ihre Ausrüstung im Vorraum des Reiterstüberls ab. Ein bislang unbekannter Dieb nutzte die Gelegenheit und entwendete die Ausrüstung.
Gilching – Am Freitag gegen 22.20 Uhr fuhr der Lenker eines Audi A4 in der St. Gilgener Straße verbotswidrig entgegen der Einbahnstraße in Richtung Landsberger Straße. Obwohl der ihm mit seinem Peugeot 307 entgegenkommende 46-jährige kaufmännmische Angestellte aus Gilching noch bremste und auszuweichen versuchte, kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Anschließend hielten die beiden Beteiligten an, doch nach kurzer Diskussion stieg der Unfallverursacher wieder in sein Fahrzeug und flüchtete mit seinen zwei Mitinsassen Richtung A 96.
Gröbenzell – Zu einem Meinungsaustausch über das richtige Funktionieren der neuen MVV-Linie 832 trafen sich kürzlich der Geschäftsführer des Omnibusunternehmens mit den Vorsitzenden des Seniorenbeirates Gröbenzell, des LOB (Leben ohne Barriere), des Sprechers Verkehr der Agenda 21 sowie des VdK-Ortsverbandes Gröbenzell, um vorhandene Unzulänglichkeiten und Schwachstellen abzustellen.Hierzu bot sich beim monatlichen Stammtisch-Café im Café Gröbenbach infolge vieler Besucher die beste Gelegenheit des Meinungsaustausches.
Landkreis - In Fahrtrichtung München kam es am 14.05.2017 nachmittags auf der A8 zwischen den Anschlussstellen Sulzemoos und Dachau für viele Verkehrsteilnehmer zu Verzögerungen. Konkret ereigneten sich drei eigenständige Unfälle und ein Fahrzeug musste abgelöscht werden, nachdem es aufgrund eines technischen Defektes in Brand geriet. Nach einsetzendem Starkregen schleuderte ein Fahrzeug aufgrund Aquaplanings gegen einen vollbesetzten Van. In diesem wurden fünf Personen leicht verletzt. Im nachfolgenden Verkehr ereigneten sich zwei weitere Auffahrunfälle.
Gilching - Vermutlich aufgrund ihres erheblichen Alkoholkonsums kamen am vergangenen Samstagabend, dem 13.05.2017 gegen 23.00 Uhr drei junge Erwachsene (im strafrechtlichen Sinne handelt es sich um „Heranwachsende“) auf eine abstruse Idee, indem sie eine Gartenschlauch quer über den Fuß-und Radweg am Rathausplatz spannten. Doch bevor diese unrühmliche Idee größeren Schaden zum Nachteil von ahnungslosen Fuß-und Radfahrern anrichten konnte, wurden unabhängig voneinander drei Anwohner auf das Trio aufmerksam und verständigten fast zeitgleich die Polizei.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 10
- Nächste Seite