Puchheim - Am Mittwochabend, gegen 18.00 h, konnte in Puchheim, auf dem Fußweg hinter den Sportanlagen auf Grund eines Hinweises aus der Bevölkerung, ein 19jähriger Student aus Puchheim, beim Besprayen einer Mauer erwischt und festgenommen werden. Der 19jährige ging sehr professionell vor, da er eine Atemschutzmaske trug und laut Musik hörte, als er die Mauer besprühte und seiner „Kunst“ nachging. Die von ihm mitgeführten Spraydosen wurden sichergestellt.
Kottgeisering - Aus bislang unbekannter Ursache geriet Donnerstagabend ein älteres freistehendes Einfamilienhaus in der Jesenwanger Straße in Brand. Der 85-jährige Hausbewohner konnte sich mit leichten Verbrennungen und einer Rauchgasvergiftung selbständig aus dem Haus retten. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 100.000 Euro, das Haus ist auch nicht mehr bewohnbar. Ein Nachbar verständigte gestern Abend,  gegen 20.30 Uhr, über Notruf die Integrierte Leitstelle.
Mammendorf - Traditionell wird der Prinzregent Luitpold Weizenbock auch dieses Jahr wieder in Mammendorfer Bürgerhaus angezapft. Am Samstag, den 01. April um 20 Uhr wird die Bayerische 5. Jahreszeit in der Bier-Metropole im westlichen Landkreis eingeläutet. Für Stimmung sorgen dieses Jahr „Die G´schmeidigen“ - Bayerisch bis Modern mit Waschbrett, Trompete und vielem mehr. Natürlich darf auch das Wettsägen und der Bruder Barnabas nicht fehlen. Das Anzapfen übernimmt in diesem Jahr Wolfgang Blum, Vorsitzender der Feuerwehr Mammendorf zum 140 jährigen Jubiläum der Feuerwehr Mammendorf.
Landkreis - Heute sind Osterzeit und Osterfrühstück ohne einen duftenden Osterfladen kaum vorstellbar. Der neue UNSER LAND Osterfladen ist der jüngste Botschafter im UNSER LAND Brot- und Backwarensortiment und die Weiterführung der süßen und verlockenden Welt der Saisonbäckereien. Gebacken von den BRUCKER LAND Handwerksbäckern Josef Bihler, Ulrich Drexler und Werner Nau verdankt er seine hervorragende Qualität der traditionellen Herstellung mit regionalen Zutaten.