Jesenwang - Nach den tollen Erfolgen der vergangenen Jahren, hat sich die Theatergruppe des Männergesangverein Jesenwang entschlossen, das neue Stück von Ralf Wallner zu spielen. Das Stück „Deifi Sparifankerl“ knüpft nahtlos an die Bauchmuskel-Anschläge der vergangenen Jahre an und lässt kein Auge trocken!
Germering - Am Samstagmorgen, 3. Dezember, lief bei der Polizei gegen 3.50 Uhr eine Mitteilung über einen eventuellen Einbruch in das AEZ in der Oskar-von-Miller-Straße auf. Ein Mann habe gegen die Eingangstür getreten, sitze aber nun im Vorraum des Geschäfts. Mehrere Streifen aus Germering und den umliegenden Dienststellen wurden daher zu dem AEZ beordert. Wie sich herausstellte, war der stark betrunkene 39jährige Germeringer der Annahme gewesen, dass der Laden geöffnet hat, weil Licht im Vorraum brannte. Er wollte sich eigenen Angaben zufolge Zigaretten kaufen.
Landkreis - Ab Sonntag, den 11. Dezember 2016 führt die S-Bahn München das „Zentrale Öffnen“ ein. Für den Fahrgast bedeutet dies, dass die Türen der Züge sich jetzt in jeder Station auf der Stammstrecke zwischen 6 und 22 Uhr ohne Drücken auf den Türtaster grundsätzlich öffnen. Das spart im täglichen Betrieb etliche Sekunden. Die Einführung ist ein weiterer Schritt, um die Haltezeiten an den Stationen zu verringern beziehungsweise trotz des stetigen Fahrgastwachstums zu stabilisieren. Eine verbesserte Pünktlichkeit und Betriebsqualität sind die Folge.
Fürstenfeldbruck - Ein spannendes Match erwartete die Zuschauer letzten Samstag im Brucker Eistadion. Die Jugendmannschaft hat sich mittlerweile auf den 3. Tabellenplatz vorgekämpft und empfing den Tabellenzweiten EV Pfronten. Beide Mannschaften waren auf nichts Geringeres als den Sieg aus, ging es doch um einen Tabellensprung nach oben, aber bereits das erste Gegentor in der zweiten Spielminute zeigte, dass dies keine leichte Aufgabe für die heimische Mannschaft werden würde. In der 14.
Gilching - Eine äußerst unangenehme Erfahrung musste am gestrigen 2. Adventssonntag ein 49-jähriger Gilchinger machen, als er gegen 21.30 Uhr nach Hause zurückkehrte. Während seiner rund dreistündigen Abwesenheit am Sonntagabend hatte er nämlich ungebetenen Besuch von Einbrechern in seinem Haus am Burgstall erhalten. Ein oder mehrere Täter hatten zunächst ein Kellerfenster aufgehebelt und dann im Anschluss das komplette Haus nach Wertgegenständen durchsucht.
Fürstenfeldbruck - Am Dienstag, den 13. Dezember, greift die Theaterreihe desVeranstaltungsforums die hochaktuelle Flüchtlingsthematik mit einem Gastspiel des Metropoltheaters München auf: „Die letzte Karawanserei“ nach Ariane Mnouchkine. Der Strom von Flüchtlingen hat weitreichende Auswirkungen auf das soziale und politische Leben unserer Gesellschaft. An die Stelle der „Willkommens-Kultur“ ist bei vielen Einheimischen die Angst vor Überfremdung getreten. Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht über die so genannte „Flüchtlings-Krise“ und deren Folgen berichtet wird.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 3
- Nächste Seite