Fürstenfeldbruck - Walter Müller, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Raiffeisenbank Fürstenfeldbruck eG beleuchtete in seinem Referat bei der Mittelstandsunion der CSU zunächst die Gründe für die Niedrigzinspolitik. Aus seiner Sicht sah und sieht sich die EZB gezwungen, die Zinsen so niedrig zu halten, weil die Verschuldung der EU-Staaten deutlich zu hoch ist. Mario Draghi habe mit seinem mittlerweile berühmten „What ever it takes“ deutlich gemacht, dass er alles tun werde, um den Euro und damit die Euro-Staaten zu stabilisieren und für Wirtschaftswachstum zu sorgen.
Fürstenfeldbruck - Nach einem Jahr Schaffenspause gibt es für das kommende Jahr wieder einen Wandkalender mit schönen Brucker Motiven. „Mein Bruck 2017" enthält auch drei Fotos aus dem im Rahmen der Naturfototage stattfindenden Wettbewerb „Brucker Buidl“. Die wichtigsten Veranstaltungstermine von der Stadt und in der Stadt runden den Kalender ab.
Fürstenfeldbruck/Landkreis – Nach eigenen Aussagen durfte der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Fürstenfeldbruck, Klaus Knörr, Anfang November „einen der schönsten Termine im Jahr“ wahrnehmen: Bereits zum neunten Mal hat das Kreditinstitut den lokalen Gründerpreis an besondere Unternehmenspersönlichkeiten vergeben. Die deutschen Sparkassen haben vor 19 Jahren den deutschen Gründerpreis zusammen mit namhaften Partnern der Sparkassen auf Landes- und Bundesebene ins Leben gerufen.
Fürstenfeldbruck - Anfang Oktober hatte der Stadtrat in nichtöffentlicher Sitzung einstimmig einer amtsärztlichen Begutachtung von Oberbürgermeister Klaus Pleil zugestimmt. Den Weg hatte der seit September 2015 nach einem schweren Herzinfarkt krankgeschriebene BBV-Politiker selbst geebnet, in dem er sich schriftlich mit einem derartigen Verfahren zur Untersuchung seiner Dienstfähigkeit einverstanden erklärt hatte.
Puchheim - Am 09.11.16, gegen 07.00 Uhr kam es in der Kurve Lußstr. zur Roggensteiner Straße zu einem Verkehrsunfall, als ein 19-Jähriger mit seinem Pkw Skoda auf der Lußstraße Richtung Eichenau unterwegs war. In der Rechtskurve geriet der Skoda aufgrund von Eisglätte und nicht angepasster Geschwindigkeit ins Rutschen und geriet in den Gegenverkehr. Dabei wurde ein entgegen kommender Pkw Suzuki gestreift. Die 29-Jährige Fahrerin des Suzuki blieb unverletzt.
Starnberg - Bald ist es wieder so weit: Am 19. und 20. November steht die Starnberger Schlossberghalle wieder ganz im Zeichen edler Tropfen. Rund 90 Aussteller präsentieren bei der Vinessio Weinmesse Starnberg ihre Spitzenweine und edle Delikatessen. Nach dem zehnjährigen Jubiläum im Vorjahr startet die Vinessio Weinmesse Starnberg heuer in ihr elftes Jahr. Am 19. und 20. November kommen wieder rund 90 Aussteller in die Schlossberghalle. Im Gepäck: Ausgesuchte Spitzenweine aus Deutschland, Österreich und Italien. Aber auch Exoten aus Portugal oder Südafrika, Seccos oder Schnäpse und Liköre.