Fürstenfeldbruck - Das erste Heimspiel des Jahres der Kleinschülermannschaft vom EV Fürstenfeldbruck war diesmal ein Freundschaftsspiel gegen den ERSC Ottobrunn, eine Mannschaft aus der nächsthöheren Liga. Es entwickelte sich ein packendes Spiel mit Chancenplus auf Seiten des ERSC Ottobrunn, welcher die Chancen auch gut nutzte. Die Brucker konnten in der dritten und zwölften Minute des ersten Drittels noch jeweils den Ausgleichstreffer erzielen. Jetzt fingen die Ottobrunner jedoch an, die Chancen konsequenter zu nutzen und zogen so auf 2:5 davon.
Germering - Derzeit absolvieren die 18-jährige Chiara Buchheim und ihr gleichaltriger Kollege Florian Grasl ihr erstes Berufspraktikum bei der Polizeiinspektion Germering im Rahmen ihrer zweieinhalbjährigen Ausbildung bei der Bereitschaftspolizei. Die beiden jungen Polizisten zeichnet eine gemeinsame Besonderheit aus, die sie für die Germeringer Inspektion im Hinblick auf ihre mögliche spätere Verwendung besonders interessant macht. Sie stammen nämlich beide aus der hiesigen Region, Chiara Buchheim ist in Puchheim aufgewachsen und Florain Grasl ist in Germering groß geworden.
Gröbenzell - Obwohl die Bauarbeiten an der Freyastraße in Gröbenzell im Mai 2016 zwei Wochen später als geplant begonnen haben, konnten sie jetzt vier Wochen vor dem geplanten Bauende, bis auf wenige Restarbeiten im Bereich der Geh- und Radwege, abgeschlossen werden. Deshalb wurden am 24.10.2016 im Laufe des Tages alle Verkehrsbeschränkungen in der Fahrbahn der Freyastraße für die Baumaßnahme abgebaut. Die Gemeinde Gröbenzell bedankt sich bei den ausführenden Firmen für die fachlich und handwerklich kompetente und zügige Bauausführung.
Inning - Für 14 Schüler der Montessori Schule Inning fing dieses Schuljahr ganz anders an. Nur ein Tag nach dem offiziellen Schulbeginn ging es früh morgens mit Rucksack, Bergschuhen und Ausrüstung für 9 Tage zum gemeinsamen Treffpunkt an den Bahnhof Geltendorf. Dort trafen sich 9 Jungen und 5 Mädchen im Alter von 14-16 Jahren mit ihren Lehrern Lorenz Schmilinsky und Fabian Wagner und der begleitenden Sportstudentin Stella Hildebrand aus Köln.
Maisach/Überacker – Am Dienstagabend gegen 20 Uhr kam es zu einem schweren Unfall auf der aktuellen Umleitungsstrecke der B471 zwischen Überacker und Einsbach. Ein 51-jähriger Audifahrer aus dem Landkreis kam aus noch ungeklärter Ursache von der Straße ab und  überschlug sich mit seinem  Auto mehrmals. Durch den schweren Aufprall wurde der Motorblock über 20 Meter  aus dem Fahrzeug geschleudert, das Auto hat nur noch Schrottwert. Der schwerverletzte Fahrer wurde ins nächste Krankenhaus eingeliefert. Die Umleitungsstrecke der B471 war für mehrere Stunden gesperrt.
Gilching/Germering - Die dunkle Jahreszeit hält mit der Zeitumstellung am kommenden Wochenende wieder unübersehbar Einzug und damit beginnt leider auch wieder die Hauptsaison von Einbrecherbanden in ganz Deutschland. Denn ein Drittel aller Einbrüche werden in den sogenannten „dunklen Monaten“ November, Dezember und Januar verübt. Als Haupteinbruchszeit hat sich dabei wiederum die Zeitspanne von 16.00 Uhr bis 21.00 Uhr herauskristallisiert. Nachts wird dagegen bevorzugt in Geschäfte und Büros eingebrochen.