Gilching - Das Caritas-Jugendhaus für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Gilching wird ab Oktober den ersten männlichen Jugendlichen eine neue Heimat bieten. Das ehemalige Hotel Thalmeier wird nach Umbaumaßnahmen neue Jugendhilfeeinrichtung für bis zu 30 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge aus Ländern wie Afghanistan, Eritrea, Syrien oder Somalia. Anwohner und interessierte Bürgerinnen und Bürger sind zur Infoveranstaltung am Mittwoch, 21. September 2016, um 19.00 Uhr, im Caritas-Jugendhaus, Sonnenstraße 55, Gilching eingeladen.
Landkreis Starnberg - „Wie kann ein gutes Familienklima aufrechterhalten und gefördert werden?“ Diese und andere Fragen werden in der Gesprächsrunde „Coaching für Eltern“ der Familienberatungsstelle Starnberg am Mittwoch, den 28. September von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr beantwortet.  Alle Eltern wünschen sich, ihren Kindern liebevolle und kompetente Eltern zu sein. Dabei fällt im Laufe des Alltags auf, dass das gar nicht so leicht ist. Eltern wollen nur das Beste für ihre Kinder. Sie wollen sie zu glücklichen, selbstbewussten Menschen heranwachsen sehen, die ihren Weg in der Welt finden.
Gilching - Das größte Fest am Gilchinger Abenteuerspielplatz  ist das jährliche Sommerfest im September nach den Sommerferien. Heuer findet es am Freitag, den 23.9.2016 von 15 bis 18 Uhr statt. Es erwarten die Kinder tolle Attraktionen wie Hüpfburg, Kinderschminken, Werk- und Bastelaktionen und traditionell Lagerfeuer mit Stockbrot backen. Über Kuchenspenden (Kuchen, Muffins, Fingerfood) etc. für das Buffet oder auch Geldspenden würde sich das ASP-Team Gilching sehr freuen. Mehr Infos zum Abenteuerspielplatz finden Sie unter www.asp-gilching.de.
Landkreis Fürstenfeldbruck - Spaziert man über eine Wiese, erfreut man sich an dem satten Grün, Blumen und Kräutern zwischen den Halmen und summenden Insekten. Weiden sind sicherlich ein sinnlicher Genuss und Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Ansonsten ist das schlichte Gras jedoch für den Menschen kaum verwertbar. Das ändert sich jedoch gleich, wenn die fleißigen vierbeinigen Helfer auf die Weiden ziehen. Kühe ernähren sich von dem satten Grün und veredeln es in ihrem Organismus zu Milch – ein echte Leistung, die uns ein wertvolles Lebensmittel schenkt: Milch!