Gilching - Die Gemeinde Gilching beteiligt sich auch heuer wieder im STAdtradel-Zeitraum vom 19. Juni bis 9. Juli gemeinsam mit allen anderen Landkreisgemeinden an der bundesweiten Klimaschutz-Aktion STAdtradeln. Ziel der Aktion ist es, ein Zeichen für mehr Radverkehr als ökologische Mobilitätsalternative setzen.  Auf dem Weg zur Arbeit oder in der Freizeit sollen möglichst viele Fahrten mit dem Auto durch Fahrten mit dem Fahrrad ersetzt werden.
Germering - Eine geniale Mischung aus Konzert, Performance und Bühnenshow. POWER! PERCUSSION, das rhythmische Showereignis: Stephan Wildfeuer, Rudi Bauer, Jürgen Weishaupt und Christoph Schmid haben die geballte Kraft des Schlagwerks nach vorne, mitten ins Rampenlicht gestellt. Mit ihrem Markenzeichen, den Aluleitern und einer Bühne voller Klangkörper sorgen die Entertainer seitdem weltweit für Staunen, Lachen und Begeisterung beim Publikum.  Eine beeindruckende Huldigung an den Rhythmus!
Fürstenfeldbruck - Eine 45-jährige Frau aus Fürstenfeldbruck saß am 28. März gegen 13.44 Uhr allein auf einer Parkbank östlich des Eismanngeländes in der Hasenscheide. Plötzlich griff sie ein unbekannter Mann, der aus dem angrenzenden Wald kam, unvermittelt an.
Gilching – Gänsehaut verspricht das Akkordeonorchester der Musikschule Gilching unter der Leitung von Anita Ebersberger-Kopp. „Tatort Gilching“ heißt die kombinierte Aufführung mit Musik und Lesung. An diesem Abend liest die Gilchinger Autorin Eva Bader spannende Krimigeschichten und untermalt werden diese Gänsehautkrimis mit aufregenden Stücken des Akkordeonorchesters, unterstützt von den beiden Solisten an der Zither Maximilian Sendlinger und am Klavier Philipp Fixmer.  Die Aufführung findet am Samstag, den 16. April 2016 in der Aula des Christoph-Probst-Gymnasiums statt.