Germering - Vertreter der Leo’s Germering übergaben offiziell den Erlös ihres Spendenlaufes an den Förderverein der Eugen-Papst-Schule. Der Spendenlauf, der Anfang Juli auf dem Gelände des SC Unterpfaffenhofen stattfand, wurde professionell von den Leo’s und dem Lions Club Germering durchgeführt.
Fürstenfeldbruck - Die VR-Bank Fürstenfeldbruck suchte gesellschaftlich engagierte junge Menschen: Jugendliche zwischen 16 und 23 Jahre. Bewerben konnten sich alle mit Projekten und Aktionen in der Region Fürstenfeldbruck aus allen gesellschaftlichen Bereichen, wie Sport, Soziales, Umwelt oder Kultur. Es konnten kleine Ideen oder große Aktionen sein. Alles, was uneigennütziges Engagement war und dazu beigetragen hat, dass die Welt ein Stück schöner, besser, angenehmer oder einfacher machte, war erlaubt.
Gröbenzell - Am 3. November fuhr gegen 8.45 Uhr ein 53-Jähriger mit seinem Suzuki auf der Olchinger Straße in Richtung Olching. Kurz nach der Kreuzung Freyastraße lief plötzlich ein nicht angeleinter Hund von links nach rechts über die Straße.
Gilching/Egenburg – In wenigen Tagen werden die Zwillinge Luis und Leon aus Egenburg im Landkreis Dachau zwei Jahre alt. Inwieweit gefeiert werden kann, wissen die Eltern nicht. „Das kommt darauf an, wie es unseren Kindern geht“, sagt Helmut Weikenstorfer. Sowohl bei Luis als auch bei Leon wurde im Juli Leukämie festgestellt.
Vielen Vertretern der Generation Y ist wichtig, dass sich ein Chef über Persönlichkeit und Kompetenz identifiziert, nicht über seine hierarchische Position. Kommunikation sollte stets auf Augenhöhe stattfinden. Vorgesetzte haben so die Möglichkeit, persönliche Nähe herzustellen und ihr Wissen zu teilen - auf beides legen die gut ausgebildeten Nachwuchskräfte der Jahrgänge 1980 bis 1990 viel Wert.
Gröbenzell – Modelleisenbahnfans, ob Klein oder Groß, müssen diesen Tag dick im Kalender anstreichen. Am Samstag, den 14.11. und Sonntag, den 15.11.2015 findet wieder die legendäre Modelleisenbahnausstellung mit fast allen Spurweiten im Freizeitzentrum in der Wildmoosstr. 36 in Gröbenzell statt. Am Samstag von 12 bis 18 Uhr und Sonntag von 10 bis 17 Uhr können sie in die Erlebniswelt der Modelleisenbahnen eintauchen. Gezeigt werden zahlreiche Kleinanlagen und detailgetreue Dioramen, die ein Mittel zwischen Modellbau und Modelleisenbahn darstellen.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 3
- Nächste Seite