Gröbenzell - Wie bereits im Vorjahr hatten die Kinder aus dem AWO Hort an der Gröbenbachschule den Weltkindertag im September wieder zum Anlass genommen, sich für die KlinikClowns zu engagieren – und dieses Jahr hatten sie auch gleich viele Kids der weiteren Kitas in Gröbenzell mit ins Boot geholt: Auf dem Gröbenzeller Wochenmarkt verkauften sie gemeinsam mit den Kindern der „Wasserflöhe“, der „Ährenfeldfüchse“, und des Kath. Horts Selbstgebasteltes, Öl, Salz und Seifen und widmeten den Erlös den Besuchen von KlinikClowns im Kinderkrankenhaus.
Im Jahr 2014 sind in jedem Monat sechs Kinder unter 15 Jahre bei einem Verkehrsunfall gestorben. Die unfallträchtigste Art der Fortbewegung für Kinder ist die Mitfahrt im Auto. 10 765 Kinder unter 15 Jahren verunglückten im vergangenen Jahr als Mitfahrer in einem Pkw. Viele Kinder werden nach Angaben des ADAC bei Autounfällen deswegen verletzt, weil ihre Kindersitze unvorschriftsmäßig eingebaut und verwendet wurden oder weil sie nur mit dem Erwachsenengurt gesichert waren.
Gilching - Die in Gilching lebende Pianistin Elizabeth Hopkins hat von Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle das Bundesverdienstkreuz am 29.09.2015 erhalten. "Ihr wichtigstes Ziel ist es, der Musik und dem Musikverständnis zu dienen", würdigte Spaenle das Engagement der Künstlerin. Sie verstehe es, klassische Musik einem breiten Publikum zugänglich und verständlich zu machen, etwa bei Gesprächskonzerten. "Es gelingt Ihnen immer wieder, für diese Veranstaltungen Kolleginnen und Kollegen zu begeistern und damit ein unerschöpfliches und abwechslungsreiches Programm zu bieten", betonte der Minister.
Fürstenfeldbruck – Seit einem Jahr ist Bruck um eine Cocktailbar reicher: das Bebito in der Bahnhofstraße 22, direkt an der S-Bahn-Station. In den modernen Räumen im Erdgeschoss und 1. Stock kann man dort über 30 verschiedene Cocktails genüsslich schlürfen, sich dazu einen Burger bestellen, Fleischgerichte und/oder Fingerfood und Salat. Zusätzlich gibt es eine Döner- und Pizzastation als Straßenverkauf.