Fürstenfeldbruck - Landrat Thomas Karmasin betont, dass Asylbewerber, die während des anhängigen Asylverfahrens oder nach einer eventuellen Ankerkennung nicht in ihr Heimatland abgeschoben werden können, keinen Freibrief haben, zu randalieren und dabei mutwillig Sachbeschädigungen zu begehen oder gar Mitarbeiter des Landratsamtes zu beleidigen oder zu bedrohen.
Fürstenfeldbruck - Das Warten hat ein Ende: Am 27. Oktober 2015 um 17 Uhr wird der expert TechnoMarkt in Fürstenfeldbruck wiedereröffnet. Im Frühsommer hatte ein Brand in der Wohnung über dem Fachmarkt und die dafür nötigen Löscharbeiten Teile des Verkaufsraums stark in Mitleidenschaft gezogen. Jetzt – nach mehrwöchigem und umfassendem Umbau – erstrahlt alles wieder im neuen Glanz.
Fürstenfeldbruck - Zur Abschlussfahrt des MSC Fürstenfeldbruck muss man die Clubkameraden nicht lange bitten. Trotz nur 8°C Außentemperatur fanden sich am Sonntag, den 29.09.15, 28 Motorradbegeisterte am Waldfriedhof in Fürstenfeldbruck ein. Nach ein paar kurzen Gesprächen ging es auf die letzte offizielle Clubtour des Jahres 2015. Alle vier Tourenleiter gaben sich die Ehre und in gleich großen Gruppen fuhr man in Richtung Tettnang im Bodenseekreis. Dieses Gebiet gilt nach der bayerischen Hallertau immerhin als zweitgrößtes deutsches Hopfenanbaugebiet.
Fürstenfeldbruck - Schüler der achten und neunten Klassen der Mittelschule Nord haben im Technik-Unterricht eine große, farbenfrohe und vor allem auch bequeme Sitzbank mit Tisch gestaltet, die seit dieser Woche im kleinen Park an der Ledererstraße zum Verweilen einlädt.
Eichenau - Es gibt Grund zur Freude: Der Erlös von 800 Euro - aus dem Getränke- und Speisenverkauf auf dem diesjährigen Fest der Kulturen - wird auch in diesem Jahr gespendet und geht zu gleichen Teilen an den Eichenauer Freundeskreis Partnerschaft Wischgorod als Zuschuss für eine Reise von Jugendlichen nach Eichenau sowie an den Asylhelferkreis Eichenau, der die Spende für Internet-Anschlusskosten und –jahresgebühren verwenden wird.
Friedberg - Auf zum großen Finalwochenende von „90 Jahre Segmüller“. Zum krönenden Abschluss der Feierlichkeiten ist am Marktsonntag, 08. November Hitradio RT1 bei Segmüller in Friedberg zu Gast und hat in einem bunten Showprogramm von 12 - 17 Uhr jede Menge Spiel und Spaß parat. Unter der Moderation von Philipp Melzer wird in spannenden Spielrunden u.a. „der schnellste Möbelkunde“ ermittelt und auch in der RT1-Airbox können wieder zahlreiche Preise und Einkaufsgutscheine ergattert werden.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 14
- Nächste Seite